Read more
Ein Buch aus der Reihe WISSEN & LEBEN, Hrsg. Wulf Bertram
Manfred Spitzers spannende Anthologien dieser Reihe feiern einen runden Geburtstag: Seit zehn Jahren beantwortet der Autor brisante Fragen des menschlichen Alltags mit neuesten Erkenntnissen aus der Gehirnforschung:
- Was kann ich in Zeiten finanzieller Krisen tun? - Nutzen Sie Ihre Bahnungseffekte!
- Wie erhöhe ich meine Lebenswartung? - Durch Geben! (macht seliger denn Nehmen)
- Warum verliebe ich mich immer in den gleichen Typ Mensch? - Schlag nach bei Ödipus!
Brücken zwischen Gehirn und Geist werden im Alltag ständig gebaut. Dass dies auch - und sogar besser! - mit Spaß geschehen kann, demonstriert Spitzer immer wieder mit seinen erstaunlichen Essays.
"Spitzer greift aktuelle interessante Forschungsergebnisse aus der internationalen Wissenschaftsliteratur heraus, translatiert sie in eine allgemeinverständliche Sprache und kommentiert sie dann in seinem ureigenen Stil. Dies ist eine Kunst." - Zeitschrift für medizinische Psychologie
List of contents
- Leben ist lebensgefährlich. Über Risiken und Nebenwirkungen in Wissenschaft und Politik
- Spielen und Lernen. Friedrich Schiller und der Wachstumsfaktor BDNF
- Werbung für Kinder?
- Pubertät im Kopf
- Fairness und Serotonin
- Gemeinschaft wärmt
- Frontalhirn an Belohnungssystem
- Altern im Betrieb. Gehirnforschung und Arbeitswelt
- Vom Gehirn zum Modell - und zurück!
About the author
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg, war Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg, Gastprofessor an der Harvard-Universität und am Institute for Cognitive and Decision Sciences in Oregon. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Grenzbereich der kognitiven Neurowissenschaft, der Lernforschung und Psychiatrie. Seit 1997 ist er Ordinarius für Psychiatrie in Ulm. Spitzer ist Herausgeber des psychiatrischen Anteils der Zeitschrift 'Nervenheilkunde' und leitet das von ihm gegründete 'Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen' in Ulm. Er hat mehrere neurowissenschaftliche Bestseller verfasst und moderiert eine wöchentliche Fernsehserie zum Thema Geist und Gehirn.
Report
Da Spitzer die seltene Eigenschaft hat, sich als Mediziner klar und als Autor amüsant auszudrücken, werden komplizierteste Gehirnvorgänge plötzlich für uns Laien verständlich. Es kommt zu vielen Aha -Erlebnissen und einige Unglaublich -Ausrufe entfahren dem vergnügten Leser. www.mdr.de