Sold out

Die geistliche Gerichtsbarkeit im Salzburger Eigenbistum Gurk; . - Korr. u. aktualis. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeit erhellt zwei zentrale Aspekte der Geschichte des Bistums Gurk im Hochmittelalter, nämlich die Anwendung des gelehrten kanonischen Rechts durch seine Bischöfe in Zivilprozessen und den Kampf des Gurker Domkapitels um die freie Wahl des Bischofs gegen das Besetzungsrecht der Salzburger Erzbischöfe. Die langwierigen, mit Raffinement geführten Prozesse belegen den frühzeitigen Transfer modernen juristischen Wissens nach Kärnten und dessen Integration in gesamteuropäische Entwicklungen.

About the author

Dr. Rainer Murauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Historischen Institut in Rom und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.

Report

"...ein quellen- und forschungsgeschichtlich solides Werk, das eine bedeutende wissenschaftliche Lücke schließt.(...) Literaturverzeichnis und durchdachtes Register unterstreichen den Wert der Studie." Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters, Bd. 67,2

Product details

Authors Rainer Murauer
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2009
 
EAN 9783205779391
ISBN 978-3-205-77939-1
No. of pages 210
Weight 366 g
Illustrations 2 s/w Abb.
Series Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Gerichtsbarkeit, Salzburg, Salzburgerland : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.