Sold out

Beiträge zu einer Literaturgeschichte des Burgenlandes. Bd.1 - Chronologie

German · Hardback

Description

Read more

Das Burgenland mit seiner jungen Geschichte verfügte bisher über keine Literaturgeschichtsschreibung. Wissen über die burgenländische Literatur sowie die Literatur in diesem Raum vor 1921 existiert punktuell, wurde bisher aber noch nie umfassend zusammengetragen und für den Leser aufbereitet.
Der burgenländische P.E.N.-Club, unter der Leitung von Helmut Stefan Milletich, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine zuverlässige und gut lesbare Literaturgeschichte des Burgenlandes vom Mittelalter bis zur Gegenwart herauszugeben.
Dabei sollen die kulturelle und sprachliche Vielfalt des Landes durch eigene Beiträge zur Literatur der Minderheiten besonders ins Licht gerückt werden: kroatische und ungarische Literatur, Literatur der Roma, Literatur in lateinischer Sprache, jüdische Literatur, aber auch religiöse Literatur - katholische sowie evangelische (vor allem im Hinblick der Rolle des heutigen Burgenlandes in der Zeit der Gegenreformation) - sowie Mundartliteratur.
Neben namhaften Mitgliedern des österreichischen P.E.N.-Clubs werden Wissenschafter aus den entsprechenden Fachgebieten, wie etwa Jakob M. Perschy, Leonhard Prickler oder Gerhard Winkler, sowie Norbert Leser, Andrea Seidler und Michael Wogg sowie ungarische Fachkollegen wie Szabolcz Boronkai, sich der chronologischen Darstellung und sprachlichen Vielfalt, aber auch der "Infrastruktur" der Kultur im Land, dem Verlagswesen, kulturellen Institutionen sowie der Kulturförderung widmen.
Band 1: Chronik der burgenländischen Literatur
Band 2: Gattungen und Textsorten (2010)
Band 3: Der innere und äußere Nachbar (2011)

About the author

Franz Forster, ehemaliger Universitätslehrer in Norwegen und an der Univeristät Wien, Chefredakteur der Fachzeitschrift "Dialog mit Dialog Spezial"

Summary

Das Burgenland mit seiner jungen Geschichte verfügte bisher über keine Literaturgeschichtsschreibung. Wissen über die burgenländische Literatur sowie die Literatur in diesem Raum vor 1921 existiert punktuell, wurde bisher aber noch nie umfassend zusammengetragen und für den Leser aufbereitet.
Der burgenländische P.E.N.-Club, unter der Leitung von Helmut Stefan Milletich, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine zuverlässige und gut lesbare Literaturgeschichte des Burgenlandes vom Mittelalter bis zur Gegenwart herauszugeben.
Dabei sollen die kulturelle und sprachliche Vielfalt des Landes durch eigene Beiträge zur Literatur der Minderheiten besonders ins Licht gerückt werden: kroatische und ungarische Literatur, Literatur der Roma, Literatur in lateinischer Sprache, jüdische Literatur, aber auch religiöse Literatur - katholische sowie evangelische (vor allem im Hinblick der Rolle des heutigen Burgenlandes in der Zeit der Gegenreformation) - sowie Mundartliteratur.
Neben namhaften Mitgliedern des österreichischen P.E.N.-Clubs werden Wissenschafter aus den entsprechenden Fachgebieten, wie etwa Jakob M. Perschy, Leonhard Prickler oder Gerhard Winkler, sowie Norbert Leser, Andrea Seidler und Michael Wogg sowie ungarische Fachkollegen wie Szabolcz Boronkai, sich der chronologischen Darstellung und sprachlichen Vielfalt, aber auch der „Infrastruktur“ der Kultur im Land, dem Verlagswesen, kulturellen Institutionen sowie der Kulturförderung widmen.
Band 1: Chronik der burgenländischen Literatur
Band 2: Gattungen und Textsorten (2010)
Band 3: Der innere und äußere Nachbar (2011)

Product details

Assisted by Forste (Editor), Franz Forster (Editor), Helmut Stefan Herausgegeben von Milletich (Editor), Helmut S. Milletich (Editor), Helmut Stefan Milletich (Editor), Sabin Milletich (Editor), Sabine Milletich (Editor), Helmut Stefan Milletich (Editor)
Publisher Böhlau, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.12.2009
 
EAN 9783205783084
ISBN 978-3-205-78308-4
No. of pages 491
Weight 960 g
Illustrations 8 Farbtafeln
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Burgenland : Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.