Sold out

Schluss mit dem Hofertheater! - Ein Streifzug durch 200 Jahre Tiroler Heldenmythos

German · Hardback

Description

Read more

Mit den Schlachten am Bergisel 1809 ist Andreas Hofer in die Rolle des Landesvaters geschlüpft und wurde nach seiner Hinrichtung in Mantua zum Tiroler Mythos erhöht. Bis heute, 200 Jahre später, sind Hofer und die Helden des großen Tiroler Freiheitskampfes in verschiedenen Gestalten und Inszenierungen lebendig: als Bewahrer des unteilbaren, katholischen Tirol, als Retter der deutschen Nation oder als Verkörperung des beharrlichen Widerstandes gegen jede Anpassung und Unterwerfung. Den verschiedenen Inszenierungen rund um die Gestalt Andreas Hofers geht Ekkehard Schönwiese auf die Spur. Er findet sie im Tiroler Wastl , dem lustigen und moralisch integren Tiroler in den Wiener Vorstadttheatern; in melancholischen Helden, Märtyrerinnen der Unschuld und jeder Menge Figuren, die in den vergangenen 200 Jahren für die Ideen von Gottes- und Vaterlandstreue, zweifelhaftem Heldentum und Nationalismus instrumentalisiert wurden.
Ein spannender Streifzug durch ein Stück Kulturgeschichte und ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen, wo Helden geschminkt werden und Aufklärung verraten wird.

About the author

Product details

Authors Ekkehard Schönwiese
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.05.2009
 
EAN 9783852185903
ISBN 978-3-85218-590-3
No. of pages 160
Dimensions 132 mm x 209 mm x 25 mm
Weight 382 g
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.