Read more
Wer kennt nicht »Die Räuber«, »Kabale und Liebe«, »Don Carlos«, »Maria Stuart« oder »Wilhelm Tell«? Aber auch Werke wie »Die Jungfrau von Orleans«, »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua«, »Semele«, »Der versöhnte Menschenfeind«, »Körners Vormittag« und »Die Braut von Messina« sind in diesem Band vereint.
Ein kleines Zusatzbonbon stellt das dramatische Gedicht »Die Huldigung der Künste« dar. So kommen nicht nur Kenner Schillers zu stilhohem Vergnügen, auch Neugierigen bietet diese Ausgabe unübertroffenen literarischen Genuss. Alle Dramen Klassiker wie Geheimtipps in einem Band zum Jubiläumspreis.
About the author
Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.