Sold out

Ganz der Papa! - Samenspender unbekannt

German · Hardback

Description

Read more

Wo kommen wir her? Kinder werden im Reagenzglas oder mittels Samenspende gezeugt oder von Leihmüttern ausgetragen. Andere wachsen in Patchworkfamilien auf. Eine biologische Verwandtschaft mit beiden Eltern, wie es das konventionelle Familienmodell vorsah, ist längst nicht mehr die Regel.

Vor dreißig Jahren kam das erste Retortenbaby zur Welt, seither ist die künstliche Befruchtung Routine geworden in Deutschland verdankt mehr als jedes hundertste Kind der Reproduktionsmedizin sein Leben. Wie fühlt man sich als Spenderkind? Arthur Kermalvezen, der erwachsene Sohn eines anonymen Samenspenders, erzählt seine Geschichte und erörtert die Frage, wie wichtig die genealogische Abstammung für unser Selbstverständnis ist.

Sein Erfahrungsbericht entstand unter Mitarbeit von Co-Autorin Blandine de Dinechin.

About the author

Arthur Kermalvezen, Mitte zwanzig, erfuhr schon im Alter von drei Jahren von seinen Eltern, dass er der Sohn eines anonymen Samenspenders ist. In Frankreich engagiert er sich in der Association Procréation Médicalement Anonyme, einer Initiative von Spenderkindern.

Product details

Authors Arthur Kermalvezen
Assisted by Kirsten Gleinig (Translation), Kirstin Gleinig (Translation)
Publisher Patmos Verlag
 
Original title Ne de spermatozoide inconnu . . .
Languages German
Product format Hardback
Released 10.03.2009
 
EAN 9783491360211
ISBN 978-3-491-36021-1
No. of pages 167
Dimensions 147 mm x 219 mm x 19 mm
Weight 360 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Künstliche Befruchtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.