Read more
Der von Platon überlieferte Mythos vom mächtigen Königreich Atlantis, das in grauer Vorzeit blühte und in nur einem Tag und einer Nacht versank hat später zahlreiche Dichter und Philosophen zu Fort- und Umschreibungen angeregt. Der Band enthält Texte von Platon, Bacon und Montaigne über Voltaire, Jules Verne und Stefan George bis zu Heiner Müller und J.R.R. Tolkien.
List of contents
Inhaltsverzeichnis
Die Erfindung der versunkenen Insel "Atlantis"
Platon: Timaios
Platon: Kritias
Antike und spätantike Rezeption
Strabon: Geographie
Plinius Secundus: Naturgeschichte
Plutarchos: SolonClaudius Aelianus: Tiergeschichten
Tertullian: Über das Pallium.Tertullian: Verteidigungsschrift
Arnobius Afer: Sieben Bücher wider die Heiden
Ammianus Marcellinus: Römische Geschichte .
Proklos: Timaios-Kommentar
Kosmas Indikopleustes: Christliche Topographie
Amerika als "wiederentdecktes Atlantis"?
Girolamo Fracastoro: Lehrgedicht über die Syphilis
Michel Eyquem de Montaigne: Von den Cannibalen
Vincentius Placcius: Die wiederentdeckte Atlantis
François-Marie Arouet (Voltaire): Über den Geist und die Sitten der Nationen
August von Platen: Colombos Geist
Alexander von Humboldt: Kritische Untersuchungen über die historische Entwickelung der geographischen Kenntnisse von der neuen Welt
Jacinto Verdaguer: Atlantis
Hart Crane: Die Brücke
Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen
Atlantis und utopische Entwürfe
Francis Bacon: Neu-Atlantis
Immanuel Kant: Der Streit der Fakultäten
David Herbert Lawrence: Die gefiederte Schlange
Bertolt Brecht: Fragen eines lesenden Arbeiters
Wis awa Szymborska: Atlantis
Günter Kunert: Atlantis
Atlantis als poetischer Fluchtort
Novalis: Heinrich von Ofterdingen
E. T. A. Hoffmann: Der goldne Topf
Friedrich Rückert: Wanderung
Stefan George: Die tote StadtGerhart Hauptmann: Atlantis
Gertrud Kolmar: Die Unerschlossene .Oskar Loerke: Ödes Meer über Atlantis
Wystan Hugh Auden: Atlantis
Louis Dudek: Atlantis
Heiner Müller: Leben Gundlings Friedrich von Preußen Lessings Schlaf Traum Schrei
Rose Ausländer: Hieroglyphen
Silke Scheuermann: Schwimmer an Atlantis Stränden
Atlantis als Ursprung der Kultur
Ignatius Loyola Donnelly: Atlantis, die vorsintfl utliche Welt
Rudolf Steiner: Aus der Akasha-Chronik
Antonin Artaud: Der Ritus der Könige von Atlantis
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder
Viktor Ullmann / Peter Kien: Der Kaiser von Atlantis
Georges Perec: W oder die Kindheitserinnerung
Atlantis in der "Science Fiction" und in der Fantasyliteratur
Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer
Pierre Benoit: Die Königin von Atlantis
Howard Phillips Lovecraft: Der Tempel
Arthur Conan Doyle: Die Maracot-Tiefe
John Ronald Reuel Tolkien: Der Untergang von Númenór
Nachwort: Aneignungen einer untergegangenen Insel. Zur Geschichte des Mythos Atlantis
Literaturhinweise
Verzeichnis der Autoren, Texte und Druckvorlagen
About the author
Oliver Kohns (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln