Sold out

Im Land der Sprache - Spannende Wortartengeschichten. Grammatik verstehen mit Montessori-Pädagogik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mithilfe lustiger, nachdenklicher und lehrreicher Geschichten erlernen die Schüler/-innen die deutsche Grammatik auf unvergessliche Art und Weise. Der Lernstoff wird durch Personifizierungen lebendig und anschaulich. Wer könnte den liebenswürdigen, stets aktiven Zappelphilipp, der das Verb verkörpert, jemals vergessen? Oder wer erinnert sich nicht gerne an den Streit und die Lösung zwischen der Schwarzen Dame und dem Herrn Begleiter, weil der Begleiter der Schwarzen Dame nicht immer den richtigen Kasus zuordnete?

Die Geschichten orientieren sich an dem Montessori-Konzept, sodass alle Lerntypen angesprochen werden. Zahlreiches Zusatzmaterial wie Kopiervorlagen, einen Abriss der deutschen Grammatik, nützliche Adressen und viele vierfarbige Fotos erleichtern Ihre Arbeit als Lehrkraft. Zudem verschafft eine übersichtliche Materialliste am Anfang eines jeden Kapitels Ihnen schnell einen Überblick darüber, was Sie für die Geschichte vorbereiten sollten.

Die Unterrichtshilfe enthält darüber hinaus eine Einführung in die Arbeit nach dem Montessori-Prinzip, die es allen Lehrenden ohne Vorkenntnisse ermöglicht, die Vorzüge dieser pädagogischen Richtung in den regulären Unterricht einzubinden. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend für den Nachhilfeunterricht und für Eltern, die mit ihren Kindern den Lernstoff nochmals vertiefen wollen.

About the author

langjährige Grundschullehrerin, zahlreiche Veröffentlichungen

Summary


Informationen zum Titel:


Begleiten Sie die Schwarze Dame, den Herrn Begleiter und ihr Kind Zappelphilipp in ihre Welt und entdecken Sie, wie spannend Grammatikarbeit ist

Mithilfe lustiger, nachdenklicher und lehrreicher Geschichten erlernen die Schüler/-innen die deutsche Grammatik auf unvergessliche Art und Weise. Der Lernstoff wird durch Personifizierungen lebendig und anschaulich.

Wer könnte den liebenswürdigen, stets aktiven Zappelphilipp, der das Verb verkörpert, jemals vergessen? Oder wer erinnert sich nicht gerne an den Streit und die Lösung zwischen der Schwarzen Dame und dem Herrn Begleiter, weil der Begleiter der Schwarzen Dame nicht immer den richtigen Kasus zuordnete?

Die Geschichten orientieren sich an dem Montessori-Konzept, sodass alle Lerntypen angesprochen werden.

Zahlreiches Zusatzmaterial wie Kopiervorlagen, einen Abriss der deutschen Grammatik, nützliche Adressen und viele vierfarbige Fotos erleichtern Ihre Arbeit als Lehrkraft. Zudem verschafft eine übersichtliche Materialliste am Anfang eines jeden Kapitels Ihnen schnell einen Überblick darüber, was Sie für die Geschichte vorbereiten sollten.

Die Unterrichtshilfe enthält darüber hinaus eine Einführung in die Arbeit nach dem Montessori-Prinzip, die es allen Lehrenden ohne Vorkenntnisse ermöglicht, die Vorzüge dieser pädagogischen Richtung in den regulären Unterricht einzubinden. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend für den Nachhilfeunterricht und für Eltern, die mit ihren Kindern den Lernstoff nochmals vertiefen wollen.

Product details

Authors Renate Appel, Franziska Püller
Publisher Brigg Pädagogik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.10.2008
 
EAN 9783871012976
ISBN 978-3-87101-297-6
No. of pages 91
Weight 265 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Grundschule
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Primary school
Humanities, art, music > Education > Primary school

Deutschunterricht, Montessori-Pädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.