Share
Fr. 13.50
James Krüss, Wolfgang Völz, Ilse Werner
Der wohltemperierte Leierkasten, 1 Audio-CD (Audio book) - Gedichte für Kinder, Erwachsene und andere Leute
German · Audio book
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
"Der Mops von Fräulein Lunden war eines Tags verschwunden. Sie pflegte - muss man wissen - tagtäglich ihn zu küssen ... " James Krüss hat zwei große und zwei kleine Ohren. In seinem Kopf steckt ein zweiter, ein Kindskopf. Er lacht und weint zweistimmig. Er ist zwiefach neugierig, und er staunt doppelt. Und wenn er das Doppelte erzählt oder zusammenreimt, klingt alles ganz einfach. Der Mann und das Kind im Manne klingen synchron. Und ihr Leierkasten klingt wohl temperiert.
Für die Kinder. Und für die Kenner."
Erich Kästner, Mai 1961
About the author
James Krüss (1926-97), geb. in Helgoland, entschloss sich nach einem Lehrerstudium, Autor zu werden. Gefördert von Erich Kästner, lebte er lange in München, bevor seinen neuen Lebensmittelpunkt auf einer anderen Insel fand, Gran Canaria. Er hat zahlreiche Kinderbücher, Geschichten, Romane und vor allem immer wieder Gedichte geschrieben. Viele davon wurden Vorlagen für Bilderbücher. 1968 wurde James Krüss für sein Gesamtwerk mit der weltweit höchsten Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher bedacht, mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille.
Ilse Werner wurde in Batavia geboren, wuchs in Deutschland auf und besuchte das Max Reinhart Seminar in Wien. Sie spielte in vielen bekannten UFA-Filmen, wie z.B. "Schwedische Nachtigall", "Große Freiheit Nr. 7" (mit Hans Albers), "Bel Ami" und "Wir machen Musik". Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes stand über 65 Jahre auf der Bühne und starb 2005.
Wolfgang Völz, geboren in Danzig, debütierte 1950 als Theaterschauspieler. Er war u.a. Mitglied der Berliner Stachelschweine. Seinen Durchbruch feierte Völz Mitte der 1960er Jahre in der Fernsehserie Raumpatrouille und ist seither immer wieder in Filmen und im Fernsehen zu sehen. Neben der Schauspielerei ist Völz vor allem wegen seiner markanten Stimme als Synchronsprecher gefragt. Unter anderem sprach er Peter Ustinov, Mel Brooks, den Häuptling Majestix in Asterix und seit Jahren Käpt'n Blaubär.
Summary
"Der Mops von Fräulein Lunden war eines Tags verschwunden. Sie pflegte - muss man wissen - tagtäglich ihn zu küssen ... " James Krüss hat zwei große und zwei kleine Ohren. In seinem Kopf steckt ein zweiter, ein Kindskopf. Er lacht und weint zweistimmig. Er ist zwiefach neugierig, und er staunt doppelt. Und wenn er das Doppelte erzählt oder zusammenreimt, klingt alles ganz einfach. Der Mann und das Kind im Manne klingen synchron. Und ihr Leierkasten klingt wohl temperiert.
Für die Kinder. Und für die Kenner."
Erich Kästner, Mai 1961
Additional text
»James Krüss Gedichte über den Mops von Fräulein Lunden, den armen Lehrer Obermeyer oder die knipsverrückte Dorothee sind so schön wie am ersten Tag und laden zum Weiterdichten ein. Und wenn sie dann noch von Ilse Werner und Wolfgang Völz vorgetragen werden, dann fühlt man sich wie bei den eigenen Großeltern so wohl.« HR2-Hörbuchbestenliste
»James Krüss hat zwei große und zwei kleine Ohren. In seinem Kopf steckt ein zweiter, ein Kindskopf. Er lacht und weint zweistimmig. Er ist zwiefach neugierig, und er staunt doppelt. Und wenn er das Doppelte erzählt oder zusammenreimt, klingt alles ganz einfach. Der Mann und das Kind im Manne klingen synchron. Und ihr Leierkasten klingt wohltemperiert. Für die Kinder. Und für die Kenner.«
Erich Kästner, 1961
»Krüss‘ feiner Humor, seine pointierte Beobachtungsgabe, seine Freude an Sprachspielereien und seine unbändige Fantasie zeichnen seine Gedichte aus – das alles wird kongenial von den Schauspielern Wolfgang Völz und Ilse Werner gesprochen, untermalt von Leierkastenmusik.«
Institut für Kindermedienforschung, Stuttgart
Report
"James Krüss Gedichte über den Mops von Fräulein Lunden, den armen Lehrer Obermeyer oder die knipsverrückte Dorothee sind so schön wie am ersten Tag und laden zum Weiterdichten ein. Und wenn sie dann noch von Ilse Werner und Wolfgang Völz vorgetragen werden, dann fühlt man sich wie bei den eigenen Großeltern so wohl." HR2-Hörbuchbestenliste "James Krüss hat zwei große und zwei kleine Ohren. In seinem Kopf steckt ein zweiter, ein Kindskopf. Er lacht und weint zweistimmig. Er ist zwiefach neugierig, und er staunt doppelt. Und wenn er das Doppelte erzählt oder zusammenreimt, klingt alles ganz einfach. Der Mann und das Kind im Manne klingen synchron. Und ihr Leierkasten klingt wohltemperiert. Für die Kinder. Und für die Kenner." Erich Kästner, 1961 "Krüss' feiner Humor, seine pointierte Beobachtungsgabe, seine Freude an Sprachspielereien und seine unbändige Fantasie zeichnen seine Gedichte aus - das alles wird kongenial von den Schauspielern Wolfgang Völz und Ilse Werner gesprochen, untermalt von Leierkastenmusik." Institut für Kindermedienforschung, Stuttgart
Product details
Authors | James Krüss |
Assisted by | Wolfgang Völz (Reader / Narrator), Ilse Werner (Reader / Narrator) |
Publisher | Hörcompany |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 5 |
Product format | CD-Audio (Playing time: 62 Minutes) |
Released | 29.01.2009 |
EAN | 9783939375623 |
ISBN | 978-3-939375-62-3 |
Weight | 87 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs
> Story books
Kindergedichte, Kinderreime (div.) |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.