Sold out

NO ECONOMY - Wie der Gratiswahn das Internet zerstört

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Wenn du etwas gut kannst, dann tue es nicht umsonst" Joker in "Batman"
Rettet das Internet! Unsere Gratismentalität zerstört die Online-Wirtschaft, bevor sie wirklich existiert hat.
Der Befund ist eindeutig: Die schöne neue Welt des World Wide Web ist untergegangen, bevor sie überhaupt richtig entstanden ist. Statt Überraschung und Vielseitigkeit dominieren Commercials und Online-Werbung, statt Orientierung und Information gibt es Pop-ups und Porno.
Gisela Schmalz plädiert in ihrer scharfen Analyse der Medienwirklichkeit für digitale Nachhaltigkeit: Relevanz statt Beliebigkeit, Qualität statt Quantität, freier Markt statt Gratiskultur. Anders gesagt: Wenn wir als Nutzer die Zukunft des Internets nicht Big Playern wie Google, Amazon oder Ebay überlassen wollen, müssen wir die Urheber von digitalem Content direkt vergüten. Denn nur wenn wir lernen, Inhalte wertzuschätzen und zu honorieren, hat das World Wide Web eine Chance, dem Tod durch Datenoverkill zu entgehen. Als Ort der Innovation und als lebendiger Markt, der nicht von Monopolisten dominiert wird, sondern von der Fantasie, dem Erfindungsreichtum und der Risikobereitschaft vieler unabhängiger Online-Unternehmer.

About the author

Gisela Schmalz, geboren 1970, ist seit 2006 Professorin für Strategisches Management und Wirtschaftsethik an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Neben ihrer Lehrtätigkeit in Köln beteiligt sie sich an der Konzeption und am Aufbau der Datenbank zu internationalen Medienkonzernen im Rahmen des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik, Berlin, dem sie als Fellow angehört. Darüber hinaus verantwortet sie den wissenschaftlichen Arbeitskreis des Forschungsprojekts Ethisch-Ökologisches Rating , Frankfurt.

Report

"Ein informatives Buch zu einer wichtigen Debatte." (ChangeX, 7. April 2009)

Product details

Authors Gisela Schmalz
Publisher Eichborn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2009
 
EAN 9783821857077
ISBN 978-3-8218-5707-7
No. of pages 234
Dimensions 135 mm x 20 mm x 215 mm
Weight 332 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Internet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.