Read more
Trier mit seinen römischen und frühchristlichen Ursprüngen und seiner heutigen touristischen Anziehungskraft ist der Ausgangspunkt einer 530 km langen Pilgerreise, die über Luxemburg, Lothringen und die Champagne bis zum Wallfahrtsort Vézelay in Burgund führt. Der Pilger wandert durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Feld-, Wald- und Wiesenlandschaft, begleitet die Mosel und die Maas, überquert die Seine und viele andere kleine Flüsschen, passiert einsame Landstriche mit verträumten Dörfern, reiche Weinbaugebiete und lebendige Städte wie Metz, Nancy, Toul und Auxerre mit ihren eindrucksvollen Kathedralen und reizvollen Stadtzentren. Kurze, aber spannende Beschreibungen der vielen Sehenswürdigkeiten und Begebenheiten am Wegesrand, Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten und nicht zuletzt eine genaue Wegbeschreibung beleben und erleichtern die Pilgerreise.
List of contents
Die Pilgerreise nach Santiago (Die Geschichte des Jakobsweges, Gründe für die Pilgerschaft, Die Jakobsmuschel, Der Pilgerausweis, Der Pilgerstab); Reise-Infos von A bis Z (An- und Abreise, Ausrüstung, Diplomatische Vertretungen, Einkaufen, Essen und Trinken, Etappen und Unterkünfte, Geld, Informationen (Aktuelle Informationen und Updates, Fremdenverkehrsämter, Jakobusvereine), Klima und Reisezeit, Landkarten, Medizinische Versorgung, Notruf, Post, Radfahrer, Rauchen, Sprache, Stromspannung, Telekommunikation, Wegmarkierungen, Zeit, Zoll); Beschreibung des Jakobsweges in 24 Etappen.
About the author
Dr. Norbert Rother hat schon in seiner Jugend, fasziniert von Landschaft und Natur, lange Wanderungen und Fahrradtouren unternommen, hat konsequenterweise Geographie und Biologie studiert und ist auch deutlich jenseits der Jugend noch von dieser langsamen, aber intensiven Fortbewegungsart begeistert. Er arbeitet freiberuflich im Bereich Geoinformatik und als Autor von Wanderführern.