Fr. 19.50

Deutsche Republiken - Scheitern und Triumph der Demokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Am Ende des letzten Jahrhunderts stand der Anfang der Berliner Republik. Davor lagen die Katastrophen und Triumphe der deutschen Geschichte. Mit dem Scheitern der Weimarer Republik, dem ersten Versuch, die obrigkeitsstaatlichen Strukturen des Kaiserreichs hinter sich zu lassen, verspielten die Deutschen ihre Freiheit: Es folgte der totalitäre NS-Staat. 1945 war unser Land moralisch und wirtschaftlich ruiniert und bald zweigeteilt. Der kommunistische Arbeiter- und Bauernstaat östlich der Elbe stand bald allein für Entmündigung, Bespitzelung und ökonomischen Niedergang. Im westlichen Deutschland hat sich dagegen in fünfzig Jahren eine stabile Demokratie entwickelt. Sternburgs Darstellung der drei bisherigen deutschen Republiken geht ihren Chancen und Problemen auf den Grund. Er zeigt auf, wie Inflation und Radikalismus das Schicksal Weimars besiegelten, wie es 1989 zur ersten gelungenen (und dabei friedlichen) Revolution in Deutschland kam und welche Perspektiven der europäische Ei nigungsprozess zukünftig eröffnet.

About the author

Wilhelm von Sternburg, Jg. 1939, war über 30 Jahre lang Journalist für verschiedene Zeitungen sowie für Rundfunk und Fernsehen, u. a. Chefredakteur beim Fernsehen des Hessischen Rundfunks. Seit 1993 arbeitet er als freier Schriftsteller und Publizist. Sternburg hat u. a. Biographien über Konrad Adenauer, Lion Feuchtwanger, Carl von Ossietzky, Arnold Zweig und Erich Maria Remarque veröffentlicht sowie weitere Titel zu historischen und kulturellen Themen.

Additional text

Am Ende des letzten Jahrhunderts stand der Anfang der Berliner Republik. Davor lagen die Katastrophen und Triumphe der deutschen Geschichte. Mit dem Scheitern der Weimarer Republik, dem ersten Versuch, die obrigkeitsstaatlichen Strukturen des Kaiserreichs hinter sich zu lassen, verspielten die Deutschen ihre Freiheit: Es folgte der totalitäre NS-Staat. 1945 war unser Land moralisch und wirtschaftlich ruiniert und bald zweigeteilt.
Der kommunistische Arbeiter- und Bauernstaat östlich der Elbe stand bald allein für Entmündigung, Bespitzelung und ökonomischen Niedergang. Im westlichen Deutschland hat sich dagegen in fünfzig Jahren eine stabile Demokratie entwickelt. Sternburgs Darstellung der drei bisherigen deutschen Republiken geht ihren Chancen und Problemen auf den Grund. Er zeigt auf, wie Inflation und Radikalismus das Schicksal Weimars besiegelten, wie es 1989 zur ersten gelungenen (und dabei friedlichen) Revolution in Deutschland kam und welche Perspektiven der europäische Einigungsprozess zukünftig eröffnet.

Product details

Authors Wilhelm von Sternburg
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783442151295
ISBN 978-3-442-15129-5
No. of pages 543
Weight 508 g
Illustrations m. zahlr. Fotos.
Series Goldmann-Tb. Sachbücher
Goldmann Sachbuch / Ratgeber
Goldmann Sachbuch / Ratgeber
Goldmann-Tb. Sachbücher
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Deutschland; Geschichte, Demokratie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.