Read more
Auf den Spuren der Vulkane
50 Touren
- Die abwechslungsreiche Hügellandschaft des steirischen Vulkanlands ist durch zwei vulkanische Phasen entstanden - vor rund 16 Millionen Jahren und weiters vor rund 2 Millionen Jahren. Dazu kam mehrmaliges Aufschottern und Einschneiden durch die Flüsse, die ein bezauberndes Relief herausmodellierten.
- Auf den Spuren der längst erloschenen Feuerberge zu wandern, ist eine Einladung, in die unvergleichliche Landschaft des Steirischen Vulkanlands einzutauchen.
Besonderheiten: -Entsprechend der Form des Wanderwegnetzes heißen die Wege Kopfspur, Rückgrat, Handspur, um die Mitte, Fußspur, Füße im Fluss und Grabenlandtrail, die gemeinsam bereits mehr als 300 km lang sind. Daran angeschlossen sind zahlreiche weitere thematische Rundwege, so dass insgesamt rund 500 km bestens beschilderte Wanderwege bereit stehen, vom kurzen Spaziergang bis zur mehrtägigen Tour.
-Für Wanderer erweisen sich gerade die kleinen Hügel als ungemein bereichernd, da sie auch auf kurzen Strecken viele verschiedene Einblicke und Ausblicke bieten. Auf kleinem Raum wechseln Wald und Wiese, Berg und Tal, sodass jeder kleine Rundgang eine Vielfalt an Eindrücken bieten kann.
Summary
Auf den Spuren der Vulkane
50 Touren
- Die abwechslungsreiche Hügellandschaft des steirischen Vulkanlands ist durch zwei vulkanische Phasen entstanden – vor rund 16 Millionen Jahren und weiters vor rund 2 Millionen Jahren. Dazu kam mehrmaliges Aufschottern und Einschneiden durch die Flüsse, die ein bezauberndes Relief herausmodellierten.
- Auf den Spuren der längst erloschenen Feuerberge zu wandern, ist eine Einladung, in die unvergleichliche Landschaft des Steirischen Vulkanlands einzutauchen.
Besonderheiten: -Entsprechend der Form des Wanderwegnetzes heißen die Wege Kopfspur, Rückgrat, Handspur, um die Mitte, Fußspur, Füße im Fluss und Grabenlandtrail, die gemeinsam bereits mehr als 300 km lang sind. Daran angeschlossen sind zahlreiche weitere thematische Rundwege, so dass insgesamt rund 500 km bestens beschilderte Wanderwege bereit stehen, vom kurzen Spaziergang bis zur mehrtägigen Tour.
-Für Wanderer erweisen sich gerade die kleinen Hügel als ungemein bereichernd, da sie auch auf kurzen Strecken viele verschiedene Einblicke und Ausblicke bieten. Auf kleinem Raum wechseln Wald und Wiese, Berg und Tal, sodass jeder kleine Rundgang eine Vielfalt an Eindrücken bieten kann.