Read more
Nach einem Squash-Match mit einem seiner Angestellten steigt Hugo Candless, ein reicher und mächtiger Anwalt aus Los Angeles, vor dem Delmar Club in seine Limousine. Als die Luft stickig wird und er das Fenster aufmachen will, lässt es sich nicht herunterkurbeln. Der Fahrer reagiert nicht. Und an den Wagentüren fehlen innen die Türgriffe. Gleichzeitig erfüllt ein Geruch nach Bittermandeln den Wagen es ist das Gas, mit dem in Nevada die Verbrecher hingerichtet werden. Eine rasante Story um Zocker, Gangster und eine Femme fatale.
About the author
Raymond Chandler (1888-1959) begann seine Schriftstellerlaufbahn 1908 in London als "Dichter", entschloß sich dann aber, lieber ein guter Krimi- und Drehbuchautor in Hollywood als ein mittelmäßiger Poet zu werden. In seinen "detective stories" und Kriminalromanen setzte Chandler durch sein hochentwickeltes Formbewußtsein und das beständige Feilen an Stil, Dialog und Charakterzeichnung Maßstäbe. So formte sich bei ihm, in seiner sarkastisch-pointierten Schreibweise, der Krimiplot zu einem kritischen Gesellschaftsbild Amerikas in den 30er Jahren.
Hans Wollschläger, geboren 1935, war Übersetzer, Schriftsteller, Historiker, Religionskritiker, Rhetor, Essayist und Literaturhistoriker. Er erhielt neben vielen anderen Auszeichnungen 2005 den Friedrich-Baur-Preis für Literatur der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. 2007 verstarb Hans Wollschläger.
Günter Lamprecht, geboren 1930 in Berlin, Ausbildung zum Orthopädiemechaniker, danach Max-Reinhardt Schauspielschule. Bis 1972 Ensemble-Mitglied an verschiedenen Schauspielhäusern in Deutschland, danach freischaffender Theater- und Filmschauspieler, über 150 Film- und TV-Produktionen, u.a. "Berlin Alexanderplatz"/ Regie Rainer Werner Fassbinder. 1978 und 2000 Goldene Kamera.
Summary
ach einem Squash-Match mit einem seiner Angestellten steigt Hugo Candless, ein reicher und mächtiger Anwalt aus Los Angeles, vor dem Delmar Club in seine Limousine. Als die Luft stickig wird und er das Fenster aufmachen will, lässt es sich nicht herunterkurbeln. Der Fahrer reagiert nicht. Und an den Wagentüren fehlen innen die Türgriffe. Gleichzeitig erfüllt ein Geruch nach Bittermandeln den Wagen – es ist das Gas, mit dem in Nevada die Verbrecher hingerichtet werden. Eine rasante Story um Zocker, Gangster und eine Femme fatale.
Additional text
»Auch in 100 Jahren wird man noch die Romane Raymond Chandlers lesen. Er ist der brillanteste amerikanische Autor aller Zeiten.«
Report
»Auch in 100 Jahren wird man noch die Romane Raymond Chandlers lesen. Er ist der brillanteste amerikanische Autor aller Zeiten.« Ansgar Lange / Preußische Allgemeine Zeitung Preußische Allgemeine Zeitung