Fr. 21.50

Esterhazy - Eine Hasengeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Hasengeschlecht der Esterhazys ist so alt wie edel, doch es gibt ein Problem: Die Nachkommen sind von Generation zu Generation immer kleiner geworden. Als der jüngste Enkel in den Papierkorb fällt und allein nicht mehr herauskommt, beschließt Fürst Esterhazy zu handeln: Er schickt seine Enkel in die weite Welt. Sie sollen sich Frauen suchen, nicht unbedingt edle - Hauptsache groß. Der Jüngste soll ausgerechnet in Berlin sein Glück suchen, denn dort soll es besonders viele Hasen geben. Wie der Hase dort (noch hinter der Berliner Mauer) die Häsin Mimi findet und die beiden (nach dem Mauerfall) das Glück, davon erzählt dieser ebenso komische wie kluge Kinderbuch-Klassiker.

About the author

Irene Dische, geb. 1952 in New York als Tochter eines Biochemikers und späteren Nobelpreisträgers und einer Ärztin deutscher Abstammung, lebt seit mehr als einem Jahrzehnt in Berlin. Sie schreibt nicht nur Romane für Erwachsene und Kinder sondern drehte auch den gerühmten Dokumentarfilm 'Zacharias'.

Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, lebt in München. 1963 erhielt Hans Magnus Enzensberger den Georg-Büchner-Preis, im Jahr 2015 wurde ihm der Frank-Schirrmacher-Preis verliehen.

Michael Sowa lebt seit seiner Geburt im Jahre 1945 in Berlin. Nach Abschluss eines Kunstpädagogikstudiums 1975 freier Maler und Zeichner. 1995 wurde er mit dem Olaf-Gulbransson-Preis ausgezeichnet, im Jahr 2013 erhielt er den "Göttinger Elch".

Summary

Das Hasengeschlecht der Esterhazys ist so alt wie edel, doch es gibt ein Problem: Die Nachkommen sind von Generation zu Generation immer kleiner geworden. Als der jüngste Enkel in den Papierkorb fällt und allein nicht mehr herauskommt, beschließt Fürst Esterhazy zu handeln: Er schickt seine Enkel in die weite Welt. Sie sollen sich Frauen suchen, nicht unbedingt edle - Hauptsache groß. Der Jüngste soll ausgerechnet in Berlin sein Glück suchen, denn dort soll es besonders viele Hasen geben. Wie der Hase dort (noch hinter der Berliner Mauer) die Häsin Mimi findet und die beiden (nach dem Mauerfall) das Glück, davon erzählt dieser ebenso komische wie kluge Kinderbuch-Klassiker.

Additional text

"Es ist das komischste, verrückteste Hasenbuch, das es je gab und dann nicht mehr und jetzt aber wieder. Esterhazy war schon mit Erscheinen vor sechzehn Jahren ein Klassiker der Kinderliteratur. Weil auch älteste Kinder zu Lachtränen erregt wurden. Der Text von Irene Dische und H.M. Enzensberger: sehr doppelbödig. Die Bilder von Michael Sowa: Seelenstudien in den düsteren Kulissen der Menschenwelt. Die schönste Frühjahrsüberraschung." Susanne Mayer, Die Zeit, 08.04.09

"Zu Ostern ist dieses fein illustrierte Büchlein nachgerade unverzichtbar." Die Literarische Welt, 04.04.09

"Mit feinem Humor erzählt - schön, dass dieses Meisterwerk wieder zu haben ist." Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Nachrichten, 25.03.09

"Eine doppel- und dreifachbödige Geschichte voller Klugheit und Komik, nicht nur für Kinder." Eselsohr, 03.09

"Ein Kinderbuchklassiker auf frische, zeitlose Art neu erzählt. Ein Buch, das nicht nur an Ostern Spaß macht." Literaturkurier, 19.02.09

"Mit wundervollen Bildern illustriert, führt die Geschichte ins Berlin kurz vor der Wende - aus Hasensicht. Ein romantisch schönes Kinderbuch." Nordkurier, 08.04.09

"Abenteuerlich." Eltern family, April 2009

"Da Irene Dische, Hans Magnus Enzensberger und Michael Sowa ein Dreamteam sind, stimmen Idee, Sprache und Illustrationen so zusammen, dass eine zeitlose Komposition entstand. Meine Empfehlung: Nach- oder Neukauf!" Amazon.de, Februar 09

"Eine wunderbare Geschichte von der Suche nach Glück, von Unverzagtheit und Zuversicht." Evangelische Sonntags-Zeitung, 12.03.09

"Eine begnadete literarische Zusammenarbeit wie man sie selten findet: eine wunderschöne Hasengeschichte und d e r Tipp für ein Ostergeschenk dieses Jahr." Winfried Stanzick, www.amazon.de, 31.03.09"Ein anspruchsvolles Bilderbuch, eine doppelbödige Geschichte, die bereits jetzt ein Stück Berliner Zeitgeschichte darstellt und zu den Kinderbuchklassikern gezählt werden darf." www.literaturmarkt.info, 31.03.09

"Köstlich ist der neu aufgelegte Hasenbuch-Klassiker. Ein Kunstgenuss sind Michael Sowas dunkel gehaltene Bilder." Die kleine Zeitung, 25.4.09

"Das Buch ist schlichtweg ein kongeniales Meisterwerk von hintergründigem Witz, ein modernes Märchen, komisch, ernst und anrührend zugleich, das auf allen denkbaren Ebenen gelesen werden kann." Astrid van Nahl, www.alliteratus.com, März 09

"Diese wunderbare Geschichte wird begleitet von stimmigen Bildern, die den Charakter des Klassisch-Zeitlosen noch verstärken." Sonntags-Anzeiger Siegerland, 12.04.09

Report

"Es ist das komischste, verrückteste Hasenbuch, das es je gab und dann nicht mehr und jetzt aber wieder. Esterhazy war schon mit Erscheinen vor sechzehn Jahren ein Klassiker der Kinderliteratur. Weil auch älteste Kinder zu Lachtränen erregt wurden. Der Text von Irene Dische und H.M. Enzensberger: sehr doppelbödig. Die Bilder von Michael Sowa: Seelenstudien in den düsteren Kulissen der Menschenwelt. Die schönste Frühjahrsüberraschung." Susanne Mayer, Die Zeit, 08.04.09 "Zu Ostern ist dieses fein illustrierte Büchlein nachgerade unverzichtbar." Die Literarische Welt, 04.04.09 "Mit feinem Humor erzählt - schön, dass dieses Meisterwerk wieder zu haben ist." Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Nachrichten, 25.03.09 "Eine doppel- und dreifachbödige Geschichte voller Klugheit und Komik, nicht nur für Kinder." Eselsohr, 03.09 "Ein Kinderbuchklassiker auf frische, zeitlose Art neu erzählt. Ein Buch, das nicht nur an Ostern Spaß macht." Literaturkurier, 19.02.09 "Mit wundervollen Bildern illustriert, führt die Geschichte ins Berlin kurz vor der Wende - aus Hasensicht. Ein romantisch schönes Kinderbuch." Nordkurier, 08.04.09 "Abenteuerlich." Eltern family, April 2009 "Da Irene Dische, Hans Magnus Enzensberger und Michael Sowa ein Dreamteam sind, stimmen Idee, Sprache und Illustrationen so zusammen, dass eine zeitlose Komposition entstand. Meine Empfehlung: Nach- oder Neukauf!" Amazon.de, Februar 09 "Eine wunderbare Geschichte von der Suche nach Glück, von Unverzagtheit und Zuversicht." Evangelische Sonntags-Zeitung, 12.03.09 "Eine begnadete literarische Zusammenarbeit wie man sie selten findet: eine wunderschöne Hasengeschichte und d e r Tipp für ein Ostergeschenk dieses Jahr." Winfried Stanzick, www.amazon.de, 31.03.09"Ein anspruchsvolles Bilderbuch, eine doppelbödige Geschichte, die bereits jetzt ein Stück Berliner Zeitgeschichte darstellt und zu den Kinderbuchklassikern gezählt werden darf." www.literaturmarkt.info, 31.03.09 "Köstlich ist der neu aufgelegte Hasenbuch-Klassiker. Ein Kunstgenuss sind Michael Sowas dunkel gehaltene Bilder." Die kleine Zeitung, 25.4.09 "Das Buch ist schlichtweg ein kongeniales Meisterwerk von hintergründigem Witz, ein modernes Märchen, komisch, ernst und anrührend zugleich, das auf allen denkbaren Ebenen gelesen werden kann." Astrid van Nahl, www.alliteratus.com, März 09 "Diese wunderbare Geschichte wird begleitet von stimmigen Bildern, die den Charakter des Klassisch-Zeitlosen noch verstärken." Sonntags-Anzeiger Siegerland, 12.04.09

Product details

Authors Iren Dische, Irene Dische, Hans M. Enzensberger, Hans Magnu Enzensberger, Hans Magnus Enzensberger, Mich Sowa, Michael Sowa
Assisted by Michael Sowa (Illustration)
Publisher Hanser
 
Languages German
Age Recommendation from age 5
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783446233102
ISBN 978-3-446-23310-2
No. of pages 32
Weight 360 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Ostern, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.