Read more
Aller Anfang ist schwer, auch für Friedrich Schiller. Seine Jugend ist anstrengend: Schwierigkeiten mit dem strengen Vater, eine harte Zeit in der Karlsschule, und auch als junger aufstrebender Dichter hat er es nicht immer leicht. Aber gerade in diesen jungen Jahren verbergen sich (tragi-)komische Situationen: etwa wenn Schiller selber den Rohrstock holt, um die verdiente Tracht Prügel zu bekommen. Der ehemalige Titanic-Satiriker Thomas Gsella und der Illustrator Rudi Hurzlmeier setzen die Biografie Schillers als jungem Mann in eine gleichzeitig poetische und witzige Bildergeschichte um.
About the author
Thomas Gsella, geboren 1958, ist seit 2005 Chefredakteur des Frankfurter Satiremagazins TITANIC, lebt in Aschaffenburg. 2004 verlieh ihm Robert Gernhardt den Cuxhavener Ringelnatz-Nachwuchspreis für Lyrik. Mehr Gedichte als Prosa schrieb und schreibt er fürs "Kritische Tagebuch" des Westdeutschen Rundfunks WDR, das Südwestradio SWR, die tageszeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung u.a. 2011 wurde Thomas Gsella mit dem "Robert Gernhardt Preis" ausgezeichnet.
Report
"Ein vergnüglicher Geistesblitz" (Abendzeitung, 2009)
"Eine satirische Schiller-Biographie" (Süddeutsche Zeitung, 2009)
""Die Leiden des jungen Schiller". Das Buch könnte jungen Lesern eine Freude machen." (Jürgen Werth, Norddeutscher Rundfunk, 2009)