Fr. 14.50

Texte aus den in die Vergriffenheit entlassenen Büchern "Quitten" und "Kugeln"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

33 Prosatexte aus den frühen neunziger Jahren, darunter:
Üble Beläge
Ich beeindruckte durch ein seltenes KZ
Okay Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine
Hyppytyyny huomiseksi
Dank Bügelhilfe fühlt man sich
wie ein geisteskranker König
Die Mittwochsmemmen
Ein Flugzeug voller Nashi-Birnen,
ein Jesus voller Amseln
Quitten für die Menschen
zwischen Emden und Zittau
und
Der Unterschied zwischen Wäwäwäwäwä
und Wäwäwäwäwäwäwä

About the author

Max Goldt, geb. 1958 in Göttingen, siedelt 1977 nach dem Abitur nach Berlin über, wo er eine Fotografenausbildung beginnt. Er bricht diese jedoch ab und widmet sich der Musik. Auf den Wogen der Neuen Deutschen Welle schwimmt er als Frontmann der Gruppe 'Foyer des Arts', die er zusammen mit Gerd Pasemann 1981 gründet. Er ist als Musiker ebenso erfolgreich wie als Autor. Als Musiker hat er zahlreiche Schallplatten veröffentlicht, teils im Duo, teils solo; als Autor schreibt er seit 1989 für das Satire-Magazin Titanic. Max Goldt lebt und arbeitet in Berlin. 2006 erhielt er den 'Max und Moritz-Preis' in der Kategorie "Bester Szenarist" und 2008 den 'Kleist-Preis'.

Summary

33 Prosatexte aus den frühen neunziger Jahren, darunter:
Üble Beläge
Ich beeindruckte durch ein seltenes KZ
Okay Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine
Hyppytyyny huomiseksi
Dank Bügelhilfe fühlt man sich
wie ein geisteskranker König
Die Mittwochsmemmen
Ein Flugzeug voller Nashi-Birnen,
ein Jesus voller Amseln
Quitten für die Menschen
zwischen Emden und Zittau
und
Der Unterschied zwischen Wäwäwäwäwä
und Wäwäwäwäwäwäwä

Product details

Authors Max Goldt
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783499252075
ISBN 978-3-499-25207-5
No. of pages 265
Weight 231 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
RO (25207) Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Satire, Literarische Essays, entdecken, Titanic (Zeitschrift), Kolumnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.