Fr. 21.50

Die Kontrakte des Kaufmanns. Rechnitz (Der Würgeengel). Über Tiere - Drei Theaterstücke. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der vorliegende Band versammelt die drei jüngsten Theaterstücke von Elfriede Jelinek. So radikal sie sich thematisch voneinander unterscheiden: gemeinsam ist ihnen, dass sie auf wahren Begebenheiten basieren. Doch wie stets bei Jelinek steht im Zentrum der Texte nicht das Ereignis selbst, sondern wie es sich im öffentlichen Sprechen und kollektiven Verschweigen niederschlägt.In "Über Tiere" wehrt sich eine heillos liebende Frau gegen ihr Verschwinden, bevor sie von Männerstimmen abgelöst wird, die lautstark die Käuflichkeit sexueller Dienstleistungen preisen.In "Rechnitz (Der Würgeengel)" feiert kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs eine elegante Gesellschaft ein Fest, in dessen Verlauf, aus einer Laune heraus, fast 200 jüdische Zwangsarbeiter erschossen werden - ein Verbrechen, das bis heute nicht aufgeklärt wurde."Die Kontrakte des Kaufmanns" schließlich ist eine bitterböse Komödie über die Auswüchse des Kapitalismus, der in der Finanzkrise sein letztes Kapitel noch lange nicht erreicht hat.

About the author

Elfriede Jelinek, geboren 1946 in Mürzzuschlag/Steiermark, wuchs in Wien auf; mit vier Jahren Ballett- und Französischunterricht, in der Folgezeit umfassende musikalische Ausbildung; 1960 Klavier- und Kompositions-Studium am Wiener Konservatorium; 1964 Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien; 1967 Abbruch des Studiums, beginnt zu schreiben; Lyrik und Prosatexte erscheinen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Elfriede Jelinek erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den Georg-Büchner-Preis (1998). 2004 wurde ihr der Literatur-Nobelpreis verliehen.

Summary

Der vorliegende Band versammelt die drei jüngsten Theaterstücke von Elfriede Jelinek. So radikal sie sich thematisch voneinander unterscheiden: gemeinsam ist ihnen, dass sie auf wahren Begebenheiten basieren. Doch wie stets bei Jelinek steht im Zentrum der Texte nicht das Ereignis selbst, sondern wie es sich im öffentlichen Sprechen und kollektiven Verschweigen niederschlägt.
In „Über Tiere“ wehrt sich eine heillos liebende Frau gegen ihr Verschwinden, bevor sie von Männerstimmen abgelöst wird, die lautstark die Käuflichkeit sexueller Dienstleistungen preisen.
In „Rechnitz (Der Würgeengel)“ feiert kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs eine elegante Gesellschaft ein Fest, in dessen Verlauf, aus einer Laune heraus, fast 200 jüdische Zwangsarbeiter erschossen werden - ein Verbrechen, das bis heute nicht aufgeklärt wurde.
„Die Kontrakte des Kaufmanns“ schließlich ist eine bitterböse Komödie über die Auswüchse des Kapitalismus, der in der Finanzkrise sein letztes Kapitel noch lange nicht erreicht hat.

Report

"Auf einer eleganten Party greift man zu fortgeschrittener Stunde zum Gewehr und ermordet aus einer Laune heraus knapp 200 Menschen. Ist derartiges vorstellbar? Nein, und doch ist es aller Wahrscheinlichkeit nach so passiert, wie Elfriede Jelinek in 'Rechnitz' auf äußerst kluge Art erzählt. 'Über Tiere' hingegen greift ein ganz anderes Thema auf: Die Liebe - in Form einer doppelten Reflexion, ein böser und zugleich zarter Text." (NZZ).

Product details

Authors Elfriede Jelinek
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2009
 
EAN 9783499249846
ISBN 978-3-499-24984-6
No. of pages 350
Dimensions 125 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 426 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Gesellschaftskritik, Zweiter Weltkrieg, Finanzkrise, Theater, Deutsche Literatur, Kapitalismus, Österreichische Literatur, Komödie, Österreich, Nobelpreis, Sex, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Juden, Literaturnobelpreis, Dramatik, Nobelpreis für Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.