Sold out

Wege zu sich selbst

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»So oft du an der Unverschämtheit jemandes Anstoß nimmst, frage dich sogleich: Ist es möglich, dass es in der Welt keine unverschämten Leute gibt? Das ist nicht möglich. Verlange also nicht das Unmögliche.« Mit einem sicheren Gespür für die Realitäten der menschlichen Natur, die dem römischen Kaiser und letzten großen Stoiker der Antike von Amts wegen vertraut war, rät der Philosoph, dass wir die Missstände dieser Welt akzeptieren müssen und sie als Chancen nutzen können. Seine Empfehlung: Gelassenheit. Und die Einsicht, dass die Welt nun mal ist, wie sie ist.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK

About the author

Marc Aurel, geboren 121 n. Chr. in Rom. Ab 161 n. Chr. war er Kaiser des Römischen Reiches, das er in unaufhörlichen Kriegen vor dem Zusammenbruch bewahren mußte. Seine Selbstbetrachtungen sind deutlich von der Philosophie der Stoa beeinflußt. Er starb 180 n. Chr. im Feldlager in Vindobona bei Wien.

Summary

»So oft du an der Unverschämtheit jemandes Anstoß nimmst, frage dich sogleich: Ist es möglich, dass es in der Welt keine unverschämten Leute gibt? Das ist nicht möglich. Verlange also nicht das Unmögliche.« Mit einem sicheren Gespür für die Realitäten der menschlichen Natur, die dem römischen Kaiser und letzten großen Stoiker der Antike von Amts wegen vertraut war, rät der Philosoph, dass wir die Missstände dieser Welt akzeptieren müssen und sie als Chancen nutzen können. Seine Empfehlung: Gelassenheit. Und die Einsicht, dass die Welt nun mal ist, wie sie ist.


Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.


Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.