Fr. 18.50

Der Fisch in uns - Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wussten Sie, dass sich Ihre Zähne aus dem Panzer haiähnlicher Fische entwickelt haben? Und wussten Sie auch, dass Ihre Hände und Füße von einer Fischflosse abstammen? Der preisgekrönte Paläontologe Neil Shubin, der selbst spektakuläre Fossilien entdeckt hat, erzählt die spannende Geschichte unseres Körpers und seiner Evolution und zeigt, warum wir so aussehen, wie wir aussehen.

»Anspruchsvoll und wissenschaftlich fundiert, mit alltäglichen Beispielen.«
Galore

About the author

Neil Shubin ist Paläontologe und Leiter des Instituts für organische Biologie und Anatomie an der University of Chicago. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge, die in renommierten Fachzeitschriften wie Nature und Science erschienen sind. Mit zwei Kollegen gelang ihm die sensationelle Entdeckung eines Fossils, das den evolutionären Übergang von Fischen zu Landwirbeltieren belegte. Im April 2007 war er Fellow der American Academy in Berlin.

Summary

Wussten Sie, dass sich Ihre Zähne aus dem Panzer haiähnlicher Fische entwickelt haben? Und wussten Sie auch, dass Ihre Hände und Füße von einer Fischflosse abstammen? Der preisgekrönte Paläontologe Neil Shubin, der selbst spektakuläre Fossilien entdeckt hat, erzählt die spannende Geschichte unseres Körpers und seiner Evolution und zeigt, warum wir so aussehen, wie wir aussehen.

»Anspruchsvoll und wissenschaftlich fundiert, mit alltäglichen Beispielen.«
Galore

Report

»Wenn Sie die Evolution des Menschen und anderer Tiere verstehen und dieses Jahr nur ein Buch lesen wollen, dann greifen Sie zu dieser glänzenden Monographie!« (Financial Times)
»Die Spuren, die diese Entwicklung im menschlichen Körper hinterlassen hat, beschreibt Shubin wie eine launige Vorlesung - anspruchsvoll und wissenschaftlich fundiert, aber mit alltäglichen Beispielen [...].« (Volker K. Belghaus, Galore, Ausgabe Mai 2008)
»"Der Fisch in uns" ist - ohne mit einem einzigen Wort auf den in den USA lodernden Kampf zwischen Befürwortern und Kritikern der Evolutionstheorie einzugehen - ein flammendes Bekenntnis zur Evolution. Mit einem großen Fachwissen und einer Liebe zum Detail führt Neil Shubin unzählige Belege für die Evolutionstheorie an. Es ist ein anspruchsvolles Buch, das tief in die Materie einsteigt. Eine lange Liste von Literaturangaben zu jedem Kapitel am Ende wendet sich an diejenigen Leser, die das Thema des Buches noch weiter verfolgen wollen. Aber auch für alle anderen ist es ein lohnenswertes Buch, unterhaltsam und spannend geschrieben.« (Monika Seynsche, Deutschlandradio Kultur, 18.5.2008)
»Dem Paläontologen Shubin gelingt es nun, auf originelle Weise die Geschichte der Entstehung des Körpers anschaulich werden zu lassen. In dem Buch, in dem es keineswegs nur um Fische geht, nimmt er den Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper. [...] Leichten Fußes wandert Shubin durch die Geschichte der vergleichenden Anatomie und Entwicklungsbiologie. Fast beiläufig erfahren wir vom Credo der modernen Biologie. [...] Leicht verständlich, wie man es in Büchern profilierter Forscher selten findet, erzählt Shubin von den jüngsten Studien der evolutionären Entwicklungsbiologie [...].« (Matthias Glaubrecht, Der Tagesspiegel, 19.5.2008)
»Shubin verknüpft die spannende Geschichte der Jagd nach diesem und anderen Fossilien unterhaltsam mit der Beschreibung von Details des menschlichen Körpers, deren Bauplan wir mit unzähligen Tieren teilen. Der Leser begleitet ihn in die Labors von Genforschern und in einen imaginären Zirkus, zu chinesischen Fossilienhändlern und in die Wüste Arizonas, immer auf der Suche nach neuen Belegen für Darwins These, dass alles Leben auf der Erde auf der Variation vorangegangenen Lebens beruht.« (Geo, Ausgabe Juni 2008)
»"Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers" verspricht der Untertitel des anschaulich geschriebenen Buches und bietet genau dies. [...] Überhaupt ist Shubins Sache eher die anschauliche Praxis als die Theorie. Er häuft Belege auf Belege und bringt Fossilienfunde ebenso zum Sprechen wie genetische Forschungen und anatomische Details.« (Thomas Gross, Die Welt, 28.6.2008)

Product details

Authors Neil Shubin
Assisted by Sebastian Vogel (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Your Inner Fish
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.04.2009
 
EAN 9783596174423
ISBN 978-3-596-17442-3
No. of pages 288
Dimensions 125 mm x 190 mm x 18 mm
Weight 248 g
Illustrations m. Abb.
Series Fischer-Tb. Allgemeines Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Körper (menschlich), Hai, Evolution (Abstammungslehre), Gestein, Skelett, Säugetier, Fisch, Molekül, Paläontologie, Organismus, Knochen, gen, Körperbau, Embryo, INNENOHR, ZAHN, Vielzeller

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.