Sold out

Auto - Warum wir fahren, wie wie fahren und was das über uns sagt

German · Hardback

Description

Read more

Wenn Ameisen die Regeln des Spurwechselns befolgen können, warum schaffen wir Menschen es dann nicht? Warum ereignen sich die meisten Unfälle an sonnigen, trockenen Tagen? Warum geht es auf der anderen Spur immer schneller? Sollten Frauen grundsätzlich Vorfahrt haben? Was wir schon immer über das Autofahren wissen wollten - dieses Buch gibt Auskunft.
Wir verbringen mehr Zeit im Straßenverkehr als am Esstisch. Wir geben mehr Geld fürs Autofahren aus als für unsere Nahrung. Und schon 1902 stellte die New York Times fest, dass Verkehrstote längst zu alltäglichen Vorfällen mit nur geringem Nachrichtenwert geworden sind.
Der Straßenverkehr ist uns so vertraut geworden, dass wir ihn gar nicht mehr wahrnehmen."
Basierend auf neuesten Studien aus Psychologie, Soziologie, Neurologie und Medizin sowie Interviews mit Verkehrsexperten aus der ganzen Welt zeichnet Vanderbilt das zum Teil verblüffende Bild einer Parallelwelt auf unseren Straßen - lehrreich, unterhaltend, erschreckend und amüsant zugleich. Ein Muss für jeden, der das Haus verlässt.

About the author

Tom Vanderbilt schreibt über Design, Technologie, Wissenschaft und Kultur für "The New York Times" und andere Zeitungen und Zeitschriften. Er lebt in Brooklyn und fährt einen Volvo V40.

Report

"Eine erhellende Reise durch die Mysterien des Autofahrens." (Newsweek)

Product details

Authors Tom Vanderbilt
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.03.2009
 
EAN 9783455500356
ISBN 978-3-455-50035-6
No. of pages 480
Dimensions 146 mm x 214 mm x 44 mm
Weight 714 g
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Verkehr, Autofahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.