Fr. 148.00

Lehninger Biochemie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit einem Vierteljahrhundert setzt der "Lehninger" Maßstäbe als Lehrbuch der Biochemie - mit einer klaren Sprache, sorgfältigen Illustrationen, spannenden Exkursen und Beispielen aus der aktuellsten Forschung. In die 4. Auflage (Übersetzung der 5. amerikanischen Auflage) wurden neue Methoden der Biochemie und weitere medizinisch relevante Beispiele aufgenommen. Neu ist auch der Schwerpunkt Diabetes, der sich durch alle entsprechenden Kapitel zieht. Über 100 neue Aufgaben bieten Studierenden die Möglichkeit, das Gelernte einzuüben.

List of contents

Die Grundlagen der Biochemie.- Die Grundlagen der Biochemie.- Struktur und Katalyse.- Wasser.- Aminosäuren, Peptide und Proteine.- Die dreidimensionale Struktur von Proteinen.- Proteinfunktion.- Enzyme.- Kohlenhydrate und Glycobiologie.- Nucleotide und Nucleinsäuren.- DNA-Rekombinationstechnik.- Lipide.- Biologische Membranen und Transport.- Biologische Signale.- Bioenergetik und Stoffwechsel.- Bioenergetik und chemische Reaktionstypen.- Glycolyse, Gluconeogenese und der Pentosephosphatweg.- Grundlagen der Stoffwechselregulation.- Der Citratzyklus.- Abbau von Fettsäuren.- Aminosäureoxidation und die Produktion von Harnstoff.- Oxidative Phosphorylierung und Photophosphorylierung.- Biosynthese von Kohlenhydraten in Pflanzen und Bakterien.- Biosynthese von Lipiden.- Biosynthese von Aminosäuren, Nucleotiden und verwandten Molekülen.- Hormonelle Regulation und Integration des Stoffwechsels von Säugetieren.- Wege der Informationsübertragung.- Gene und Chromosomen.- DNA-Stoffwechsel.- RNA-Stoffwechsel.- Proteinstoffwechsel.- Regulation der Genexpression.

About the author

David Nelson lehrt Biochemie an der University of Wisconsin-Madison.

Michael M. Cox lehrt Biochemie an der University of Wisconsin-Madison.

Summary

Seit einem viertel Jahrhundert setzt der "Lehninger" Maßstäbe als Lehrbuch der Biochemie - mit einer klaren Sprache, sorgfältigen Illustrationen, spannenden Exkursen und Beispielen aus der aktuellsten Forschung. So werden in der neuen Auflage sowohl die Grundlagen betont als auch der Reiz der aktuellen Forschung und ihrer Perspektiven vermittelt. Neben den neusten Fortschritten und neuen Methoden in der Biochemie wurden noch mehr medizinisch relevante Beispiele aufgenommen. Ein Schwerpunkt der neuen Auflage, der sich über alle relevanten Kapitel verteilt, ist Diabetes. Über 100 neue Aufgaben am Ende der Kapitel bieten den Studierenden die Möglichkeit, das Gelernte einzuüben.

Additional text

Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:

"… Der ‘Lehninger Biochemie‘ liegt nunmehr in der 4., vollständig überarbeiteten und erweiterten deutschen Auflage vor … Der ‘Lehninger‘ ist sich seit 25 Jahren in seiner Qualität treu geblieben. In der neuen Auflage werden sowohl die Grundlagen ausführlich dargestellt als auch die jüngsten Fortschritte in der Biochemie … und ihre Perspektiven vermittelt. … Dieses Lehrbuch gehört … zur 1. Wahl für Studierende der Biowissenschaften und ist an Hochschulstandorten unbedingt wünschenswert." (Themelidis, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, ID 18/2009)
“Bereits seit 25 Jahren ist der ‘Lehninger‘ DAS Standard-Lehrbuch der Biochemie. ... Nahezu alle Kapitel wurden überarbeitet und mit den neuesten Erkenntnissen der Forschung aktualisiert. Neu in dieser Auflage ist auch die starke Betonung der Grundlagen der Biochemie sowie die Ergänzung durch medizinisch relevante Beispiele. Nicht ohne Grund erfreut sich das Werk unter Studierenden seit Generationen großer Beliebtheit: Verständliche Texte, über 1.300 meist farbige Abbildungen sowie zahlreiche Tabellen führen durch das didaktisch durchdachte und übersichtlich aufbereitete Buch.“ (www.buchkatalog.de ) 
“Die unter Einbeziehung aus gewahlter Forschungsergebnisse aus jungster Zeit gestaltete Neuauflage des bewährten Lehrbuchs ‘Lehniner Biochemie‘ besteht aus. ... Hinzu kommen ein Glossar und das ausführliche Sachverzeichnis. ... Diesem hervorragend gestalteten und mit einer Vielzahl an farbigen Abbildungen ausgestatteten Lehrbuch ist weite Verbreitung dort zu wünschen,wo das Studium der Biochemie eine ‘tragende Saule‘ ist.“ (Dr Dieter Holzner, in: CLB Chemie in Labor und Biotechnik, 2010, Vol. 61, Issue 5, S. 220)

Report

Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:

"... Der 'Lehninger Biochemie' liegt nunmehr in der 4., vollständig überarbeiteten und erweiterten deutschen Auflage vor ... Der 'Lehninger' ist sich seit 25 Jahren in seiner Qualität treu geblieben. In der neuen Auflage werden sowohl die Grundlagen ausführlich dargestellt als auch die jüngsten Fortschritte in der Biochemie ... und ihre Perspektiven vermittelt. ... Dieses Lehrbuch gehört ... zur 1. Wahl für Studierende der Biowissenschaften und ist an Hochschulstandorten unbedingt wünschenswert." (Themelidis, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, ID 18/2009)
"Bereits seit 25 Jahren ist der 'Lehninger' DAS Standard-Lehrbuch der Biochemie. ... Nahezu alle Kapitel wurden überarbeitet und mit den neuesten Erkenntnissen der Forschung aktualisiert. Neu in dieser Auflage ist auch die starke Betonung der Grundlagen der Biochemie sowie die Ergänzung durch medizinisch relevante Beispiele. Nicht ohne Grund erfreut sich das Werk unter Studierenden seit Generationen großer Beliebtheit: Verständliche Texte, über 1.300 meist farbige Abbildungen sowie zahlreiche Tabellen führen durch das didaktisch durchdachte und übersichtlich aufbereitete Buch." (www.buchkatalog.de ) 
"Die unter Einbeziehung aus gewahlter Forschungsergebnisse aus jungster Zeit gestaltete Neuauflage des bewährten Lehrbuchs 'Lehniner Biochemie' besteht aus. ... Hinzu kommen ein Glossar und das ausführliche Sachverzeichnis. ... Diesem hervorragend gestalteten und mit einer Vielzahl an farbigen Abbildungen ausgestatteten Lehrbuch ist weite Verbreitung dort zu wünschen,wo das Studium der Biochemie eine 'tragende Saule' ist." (Dr Dieter Holzner, in: CLB Chemie in Labor und Biotechnik, 2010, Vol. 61, Issue 5, S. 220)

Product details

Authors Cox, Michael Cox, Michael M. Cox, Nelso, Davi Nelson, David Nelson, David L. Nelson
Assisted by Gerhard Heldmaier (Foreword), B. Häcker (Translation), Bärbel Häcker (Translation), A. Held (Translation), Andreas Held (Translation), B. Jarosch (Translation), G. Maxam (Translation), Gudrun Maxam (Translation), C. Schön (Translation), Claudia Schön (Translation), N. Zellerhoff (Translation), Nina Zellerhoff (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.10.2001
 
EAN 9783540686378
ISBN 978-3-540-68637-8
No. of pages 1667
Dimensions 224 mm x 289 mm x 68 mm
Weight 3906 g
Illustrations XLIII, 1667 S.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Biochemistry, biophysics

Säure, Botanik und Pflanzenwissenschaften, A, Stoffwechsel, Zellbiologie (Zytologie), Zoologie und Tierwissenschaften, Botany, biochemistry, Zoology & animal sciences, oxidative Phosphorylierung, Biomedical and Life Sciences, Botany & plant sciences, Cellular biology (cytology), Biochemistry, general, Zoology, Plant Science, Plant Sciences, Cell Biology, Zoology and animal sciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.