Sold out

Schön ist mein Garten - Ein literarischer Streifzug. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schon Cicero wusste: Dem, der einen Garten und eine Büchersammlung besitzt, fehlt es an nichts. Seit dem biblischen Garten Eden sind Gärten der Inbegriff von Ruhe, Muße und Glück. Sie bieten Schutz gegen die feindliche Umwelt, und sie ermöglichen das friedliche Eintauchen in die Rhythmen der Natur. Dieses Lesebuch macht das Glück und den Zauber spürbar, der vom Leben im Garten ausgeht. Es macht aber auch keinen Hehl daraus, dass die Bedrohung dieses Glücks nicht erst jenseits der Gartenmauer beginnt.

Mit Texten von Ovid, Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke und vielen anderen.

About the author

Christian Metz, geboren 1975, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt und Literaturkritiker für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung«. Promotion mit einer Arbeit zur ›Narratologie der Liebe‹. Habilitation zum Thema: ›Kitzel. Studien zur Kultur einer menschlichen Empfindung.‹ Lehraufträge an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Tromsø (Norwegen). Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Literaturtheorie, Anthropologie und Literatur.

Summary

Schon Cicero wusste: Dem, der einen Garten und eine Büchersammlung besitzt, fehlt es an nichts. Seit dem biblischen Garten Eden sind Gärten der Inbegriff von Ruhe, Muße und Glück. Sie bieten Schutz gegen die feindliche Umwelt, und sie ermöglichen das friedliche Eintauchen in die Rhythmen der Natur. Dieses Lesebuch macht das Glück und den Zauber spürbar, der vom Leben im Garten ausgeht. Es macht aber auch keinen Hehl daraus, dass die Bedrohung dieses Glücks nicht erst jenseits der Gartenmauer beginnt.

Mit Texten von Ovid, Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke und vielen anderen.

Additional text

Und da eine Anthologie wörtlich übersetzt eine Blütenlese ist, kann es kaum etwas Passenderes geben, als eine Anthologie über Gärten.

Report

Und da eine Anthologie wörtlich übersetzt eine Blütenlese ist, kann es kaum etwas Passenderes geben, als eine Anthologie über Gärten. Klaus Modick Nordwest-Zeitung 20140424

Product details

Assisted by Christia Metz (Editor), Christian Metz (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.05.2009
 
EAN 9783596901920
ISBN 978-3-596-90192-0
No. of pages 336
Weight 328 g
Series Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Subjects Fiction > Mixed anthologies

Garten : Belletristik (Romane, Erzählungen), Literarische Essays, Glücksbringer, Anthologien (nicht Lyrik)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.