Fr. 23.90

Eroberung des Nutzlosen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Juni 1979: Werner Herzog bricht auf, um im südamerikanischen Dschungel »Fitzcarraldo« zu drehen, die Geschichte eines Mannes, eines Traumes und seiner abenteuerlichen Verwirklichung. Auch die Dreharbeiten geraten zu einem Abenteuer: Werner Herzogs Tagebuch ist das Protokoll einer existenziellen Erfahrung und des fortwährenden Konflikts mit seinem Hauptdarsteller Klaus Kinski, der sich immer tiefer in seine Rolle des Fitzcarraldo hineinsteigert. So schildert er eine der spannungsgeladensten Momente des deutschen Films. Sein Buch lässt uns die »ekstatische Wahrheit« erahnen, durch die für Werner Herzog ein Film erst zu einem Kunstwerk wird.
»Herzogs Festhalten an der 'Eroberung des Nutzlosen' ist eine Passion... Der Regisseur kämpft um seinen großen Traum [...] Und am Ende sind das Schiff, das über den unüberwindlichen Berg gezogen wird, die Opernarie im Dschungel für immer ins Kinogedächtnis eingeschrieben.«
Manuela Reichart, Literaturen

About the author

Werner Herzog wurde als Werner H. Stipetic am 5. Septbember 1942 in München geboren und wuchs in einem abgelegenen Dorf in Bayern auf. Als Kind kannte er weder Film, Fernsehen oder ein Telefon. Mit 14 begann er zu Reisen und telefonierte zum ersten Mal mit 17. Während des Studiums arbeitete er Nachtschichten als Schweißer, um seinen ersten Film zu produzieren, was ihm 1961 mit 19 gelang. Seitdem hat er mehr als 40 Filme gedreht, produziert oder in ihnen mitgespielt. Daneben inszenierte er Opern und veröffentlichte mehr als 12 Bücher.

Summary

Juni 1979: Werner Herzog bricht auf, um im südamerikanischen Dschungel »Fitzcarraldo« zu drehen, die Geschichte eines Mannes, eines Traumes und seiner abenteuerlichen Verwirklichung. Auch die Dreharbeiten geraten zu einem Abenteuer: Werner Herzogs Tagebuch ist das Protokoll einer existenziellen Erfahrung und des fortwährenden Konflikts mit seinem Hauptdarsteller Klaus Kinski, der sich immer tiefer in seine Rolle des Fitzcarraldo hineinsteigert. So schildert er eine der spannungsgeladensten Momente des deutschen Films. Sein Buch lässt uns die »ekstatische Wahrheit« erahnen, durch die für Werner Herzog ein Film erst zu einem Kunstwerk wird.
»Herzogs Festhalten an der ›Eroberung des Nutzlosen‹ ist eine Passion... Der Regisseur kämpft um seinen großen Traum [...] Und am Ende sind das Schiff, das über den unüberwindlichen Berg gezogen wird, die Opernarie im Dschungel für immer ins Kinogedächtnis eingeschrieben.«
Manuela Reichart, Literaturen

Report

»Ein sensationeller Text, der einen wie die wilden Strudel des Urflusses in Abgründe zieht, aus denen man nie wieder aufzutauchen glaubt, bis sich vor unseren Augen die unendliche Schönheit eines Universums auftut.«
Volker Schlöndorff, Der Spiegel

Product details

Authors Werner Herzog
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.06.2009
 
EAN 9783596183487
ISBN 978-3-596-18348-7
No. of pages 336
Dimensions 127 mm x 19 mm x 192 mm
Weight 250 g
Illustrations m. Übers.-Kte.
Series Fischer-Tb. Literatur
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tagebuch, Film, Roman, Peru, einzelne Regisseure, Filmemacher, 1970 bis 1979 n. Chr., Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Dreharbeiten, Klaus Kinski, Fitzcarraldo

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.