Sold out

Zwölf Jahre - Eine amerikanische Jugend in Ostdeutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Achtjähriger kam Joel Agee im Herbst 1948 mit seiner Mutter, seinem Stiefvater und deren gemeinsamem Sohn nach Ostberlin. Was man von Joel verlangt, nämlich ein guter Kommunist zu werden, genau das will er nicht. Vor dem Kasernenhoftor der Schule und der FDJ flieht der Einzelgänger zu seinen Büchern und Träumereien. Meisterhaft beschwört Joel Agee die Atmosphäre jener Jahre herauf, wenn er von der Jugend eines Amerikaners in Ostdeutschland erzählt.

About the author

Joel Agee, geboren 1940 in New York, ist der Sohn des amerikanischen Schriftstellers James Agee. Nach der Scheidung der Eltern ging die Mutter mit ihm nach Mexiko und heiratete den deutschen Emigranten Bodo Uhse. 1948 zog die Familie nach Ostberlin, wo Bodo Uhse zunächst Chefredakteur der Kulturzeitschrift Aufbau und bald darauf Mitglied der Volkskammer der DDR wurde. 1960 kehrte Joel Agee zurück in die USA. Er lebt heute als Schriftsteller und Übersetzer in New York.

Product details

Authors Joel Agee
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.09.2009
 
EAN 9783596182985
ISBN 978-3-596-18298-5
No. of pages 320
Weight 360 g
Series Fischer-Tb. Literatur
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.