Fr. 55.90

Schüler lernen mit neuen Medien zu präsentieren - Ein Unterrichtsversuch im Physikunterricht der Klasse 10

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: An dieser Stelle wird eine Übersicht über die Arbeit "Schüler lernen mit neuen Medien zu präsentieren. Ein Unterrichtsversuch im Physikunterricht der Klasse 10." gegeben.Die vorliegende Arbeit wurde als Hausarbeit im Rahmen des Zweiten Staatsexamens für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen erstellt und bezieht sich auf die Planung, Durchführung und Reflexion einer fünf Doppelstunden zählenden Unterrichtseinheit zum Thema "Gefahren der Atomkraft" in einer 10. Realschulklasse. Der Gegenstand der Arbeit ist eine Untersuchung des Einsatzes der Unterrichtsmethode "Schülerreferate mit PPT" im Physikunterricht mit dem Ziel festzustellen, ob die Schüler selbstständig über die Form des Unterrichts entscheiden können, und ob die Anwendung der von Schülern gewählten Methode, hier "Schülerreferate mit PPT", zum Lernerfolg führt.Beginnen werde ich mit Definitionen grundlegender und für diese Arbeit notwendiger Begriffe und dem Abriss über die theoretischen und lehrplanmäßigen Grundlagen der Arbeit in Bezug auf die UE "Gefahren der Atomkraft". Dieser Teil der Examensarbeit stellt einen theoretischen Rahmen dar.In diesem Abschnitt werden Definitionen der Begriffe Präsentation und neue Medien angegeben, Bezüge zum Lehrplan hergestellt und einige theoretische Ausführungen zu oben genannten Begriffen dargelegt.Im darauf folgenden Teil dieser Hausarbeit Planung und Darstellung der UE wird einleitend die Vorgeschichte und das Ziel der Unterrichtseinheit "Gefahren der Atomkraft" vorgestellt. Dabei werden zuerst eigene Vorüberlegungen und Ergebnisse der Schülerbefragungen erläutert. Danach erkläre ich, warum ich die Schülerbefragungen durchführe. Schließlich wird das Ziel meiner Untersuchung formuliert. Im Folgenden wird die Lerngruppe beschrieben, werden Ziele der Unterrichtseinheit und eine Übersicht über die Stunden der Unterrichtseinheit gegeben.Anschließend wird eine Übersicht über die methodische Umsetzung der theoretischen Richtlinien dieser Arbeit gemacht.

Product details

Authors Liubov Mut
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2009
 
EAN 9783640218806
ISBN 978-3-640-21880-6
No. of pages 76
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 124 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V112494
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V112494
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II
Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.