Fr. 28.90

Die deutsche Revolution 1989

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum zwanzigsten Jahrestag: das große Panorama der deutschen Revolution 1989
Die Revolution 1989 war die erste deutsche Revolution, die wirklich vom Volk ausging: Sie begann mit Demonstrationen, erfasste sämtliche Bevölkerungsschichten und fand in allen Teilen des Landes statt. Wolfgang Schuller, einer der herausragenden Kenner der SED-Diktatur, hat über Jahre an verschiedensten Schauplätzen recherchiert und zahlreiche Gespräche mit den Protagonisten von damals geführt, von Helmut Kohl über Günter Schabowski bis hin zu den vielen unbekannten Teilnehmern. Ein souverän erzähltes Kapitel deutscher Geschichte - und das faszinierende Porträt einer Epochenwende.
«Wolfgang Schuller hat über die Jahre, ob es gerade Mode war oder nicht, die düstere Wirklichkeit dieses Staates ins Licht gestellt. Seine zahlreichen persönlichen Kontakte nach 'drüben' ließen ihn die dauerhafte Fortexistenz des staatssozialistischen Systems früh bezweifeln.» Frankfurter Allgemeine Zeitung

About the author

Wolfgang Schuller, geboren 1935, wurde zuerst als Jurist ausgebildet und studierte danach Altertumswissenschaften. Von 1972 bis zu seiner Emeritierung 2004 war er Professor für Alte Geschichte, seit 1976 an der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die griechische Antike, die antike Frauengeschichte sowie die DDR-Geschichte. Zuletzt ist er als Autor in der "ZEIT-Geschichte" hervorgetreten. Regelmäßige Beiträge u. a. in der F. A. Z.

Summary

Zum zwanzigsten Jahrestag: das große Panorama der deutschen Revolution 1989


Die Revolution 1989 war die erste deutsche Revolution, die wirklich vom Volk ausging: Sie begann mit Demonstrationen, erfasste sämtliche Bevölkerungsschichten und fand in allen Teilen des Landes statt. Wolfgang Schuller, einer der herausragenden Kenner der SED-Diktatur, hat über Jahre an verschiedensten Schauplätzen recherchiert und zahlreiche Gespräche mit den Protagonisten von damals geführt, von Helmut Kohl über Günter Schabowski bis hin zu den vielen unbekannten Teilnehmern. Ein souverän erzähltes Kapitel deutscher Geschichte – und das faszinierende Porträt einer Epochenwende.


«Wolfgang Schuller hat über die Jahre, ob es gerade Mode war oder nicht, die düstere Wirklichkeit dieses Staates ins Licht gestellt. Seine zahlreichen persönlichen Kontakte nach ‹drüben› ließen ihn die dauerhafte Fortexistenz des staatssozialistischen Systems früh bezweifeln.» Frankfurter Allgemeine Zeitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.