Sold out

Reiner Wein - Autobiographische Abschweifungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wenn P. G. Wodehouse von "autobiographischen Ausschweifungen" spricht, sollte man keine konventionelle Biographie erwarten. Auf altbekannte Weise erzählt der Autor statt dessen von Knebelbärten in Kalifornien, Türspionen in New York, von Gürteltieren und vom Schnirkelschneckensammeln und überrascht mit schlagenden Argumenten gegen körperliche Ertüchtigung und für lebenslanges Rauchen. Ganz nebenbei erfahren wir auch einiges von seinen Anfängen als Bankangestellter, von seinen ersten Schreibversuchen und seinem literarischen Durchbruch, doch sollte nicht alles für reinen Wein gehalten werden, was P. G. Wodehouse uns hier einschenkt.

About the author










P.G. Wodehouse, geboren 1881 in Guildford, Surrey, starb 1975 in Long Island, NY. 1902 veröffentlichte er seinen ersten Roman, 95 weitere folgten. Er hat 'nicht ein einziges Buch geschrieben, das kein Vergnügen bereiten würde' (Philipp Blom, Neue Zürcher Zeitung). Kurz vor seinem Tod wurde der 94-jährige Wodehouse von der Queen in den Ritterstand erhoben. Seine Bücher erscheinen im Suhrkamp und im Insel Verlag.

Thomas Schlachter lebt und arbeitet seit 30 Jahren in Zürich. Neben seinen »kongenialen, virtuosen Übersetzungen« (NZZ) von einem guten Dutzend Büchern von P. G. Wodehouse hat er unter anderem Werke von Gilbert Adair und Francisco Goldman aus dem Englischen ins Deutsche gebracht.


Summary

Wenn P. G. Wodehouse von „autobiographischen Ausschweifungen“ spricht, sollte man keine konventionelle Biographie erwarten. Auf altbekannte Weise erzählt der Autor statt dessen von Knebelbärten in Kalifornien, Türspionen in New York, von Gürteltieren und vom Schnirkelschneckensammeln und überrascht mit schlagenden Argumenten gegen körperliche Ertüchtigung und für lebenslanges Rauchen. Ganz nebenbei erfahren wir auch einiges von seinen Anfängen als Bankangestellter, von seinen ersten Schreibversuchen und seinem literarischen Durchbruch, doch sollte nicht alles für reinen Wein gehalten werden, was P. G. Wodehouse uns hier einschenkt.

Report

"Unter Wodehouses unüberschaubar vielen Romanen findet sich keiner, der nicht vergnüglich wäre. Der Rest ist zum Totlachen. Wodehouse nicht zu kennen, das ist, als verbrächte man sein Leben ohne einen Tropfen Alkohol und behauptete, es sei berauschend. Es ist ein Unglück, von dem der Betroffene nur nichts weiß."
Bernhard Windisch Nürnberger Nachrichten

Product details

Authors P G Wodehouse, P. G. Wodehouse, P.G. Wodehouse, Pelham G. Wodehouse
Assisted by Thomas Schlachter (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Over Seventy
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2009
 
EAN 9783518461044
ISBN 978-3-518-46104-4
No. of pages 234
Dimensions 118 mm x 188 mm x 18 mm
Weight 252 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

USA, Einwanderer, entdecken, Belletristische Darstellung, Briten, Geschichte 1881-1975

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.