Read more
Ein Blick in die Nachrichten zeigt: Webers Unterscheidung zwischen charismatischer und der bürokratischer Herrschaft hat nicht ausgedient: Während Obama und Sarkozy (auch) auf ihre Ausstrahlung setzen, dominiert hierzulande der Typ des Büroleiters: Frank-Walter Steinmeier oder Volker Kauder stehen eher für pragmatisches Abwickeln als für politische Visionen. Franz Walter ruft in Erinnerung, daß das auch in Deutschland einmal anders war: In Kurzporträts stellt er die großen Charismatiker der bundesdeutschen Geschichte - Adenauer, Brandt, Strauß, Kohl - ihren effizienten Mit- und Gegenspielern gegenüber: Hans Globke, Horst Ehmke, Edmund Stoiber, Rudolf Seiters und vielen anderen mehr.
About the author
Prof. Dr. Franz Walter ist Direktor des Instituts für Demokratieforschung an der Universität Göttingen. Er publiziert vor allem zur Geschichte und Entwicklung der deutschen Parteien, u.a. regelmäßig auf SPIEGEL ONLINE.
Summary
Ein Blick in die Nachrichten zeigt: Webers Unterscheidung zwischen charismatischer und der bürokratischer Herrschaft hat nicht ausgedient: Während Obama und Sarkozy (auch) auf ihre Ausstrahlung setzen, dominiert hierzulande der Typ des Büroleiters: Frank-Walter Steinmeier oder Volker Kauder stehen eher für pragmatisches Abwickeln als für politische Visionen. Franz Walter ruft in Erinnerung, daß das auch in Deutschland einmal anders war: In Kurzporträts stellt er die großen Charismatiker der bundesdeutschen Geschichte – Adenauer, Brandt, Strauß, Kohl – ihren effizienten Mit- und Gegenspielern gegenüber: Hans Globke, Horst Ehmke, Edmund Stoiber, Rudolf Seiters und vielen anderen mehr.
Additional text
»Wer am Politiker-Ensemble des gegenwärtigen Deutschlands zu verzweifeln droht (und wer wäre hiervor gefeit?), sollte die erhellende Studie des in Göttingen lehrenden Politikwissenschaftlers Franz Walter zur Hand nehmen. Faszinierend an Walters Darstellung – neben deren enzyklopädischem Charakter – ist dessen verblüffende Fähigkeit, die einzelnen Politiker in ihren Wesenszügen lebendig werden zu lassen.«
Report
»Wer am Politiker-Ensemble des gegenwärtigen Deutschlands zu verzweifeln droht (und wer wäre hiervor gefeit?), sollte die erhellende Studie des in Göttingen lehrenden Politikwissenschaftlers Franz Walter zur Hand nehmen. Faszinierend an Walters Darstellung - neben deren enzyklopädischem Charakter - ist dessen verblüffende Fähigkeit, die einzelnen Politiker in ihren Wesenszügen lebendig werden zu lassen.« Christian Dorn Sezession