Fr. 21.50

Über die ästhetische Erziehung des Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieser Band der Reihe Suhrkamp Studienbibliothek (stb) bietet Friedrich Schillers über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer sorgfältig edierten, detailliert kommentierten und kompetent interpretierten Neuausgabe. In höchst lesbarer und informativer Weise erschließt der Kommentar von Stefan Matuschek den historischen wie theoretischen Horizont des Werkes. Alle erforderlichen Informationen werden in kompakter und übersichtlicher Weise gebündelt. Der Band eignet sich daher nicht nur als erste Orientierung für Theorieeinsteiger, sondern stellt auch eine ideale Grundlage für Lektürekurse an Schule und Universität dar.

About the author

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Summary

Dieser Band der Reihe Suhrkamp Studienbibliothek (stb) bietet Friedrich Schillers ber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer sorgfältig edierten, detailliert kommentierten und kompetent interpretierten Neuausgabe. In höchst lesbarer und informativer Weise erschließt der Kommentar von Stefan Matuschek den historischen wie theoretischen Horizont des Werkes. Alle erforderlichen Informationen werden in kompakter und übersichtlicher Weise gebündelt. Der Band eignet sich daher nicht nur als erste Orientierung für Theorieeinsteiger, sondern stellt auch eine ideale Grundlage für Lektürekurse an Schule und Universität dar.

Product details

Authors Friedrich Schiller, Friedrich von Schiller
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2009
 
EAN 9783518270165
ISBN 978-3-518-27016-5
No. of pages 283
Dimensions 108 mm x 177 mm x 18 mm
Weight 161 g
Series Suhrkamp Studienbibliothek
Suhrkamp Studienbibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ästhetik, Themen der Philosophie, Über die ästhetische Erziehung des Menschen, Schiller, Friedrich, Philosophie Ästhetik, Philosophische Traditionen und Denkschulen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.