Sold out

Sarajevo Marlboro - Erzählungen. Nachw. v. Daniela Strigl

German · Hardback

Description

Read more

Miljenko Jergovic erzählt aus dem belagerten Sarajevo: Seine Helden sind die kleinen Leute, beschädigt und zerstört von den Schrecken des Krieges, der ihren Alltag und das Zusammenleben im Vielvölkerstaat völlig aus den Fugen hebt. Er erweist sich als Meister des Details: der Kaktus der Geliebten, der während des Bombardements im Keller vertrocknet; der Apfelbaums zwischen zwei Grundstücken, der in der schlimmsten Phase des Krieges die prächtigsten Äpfel trägt und zerstrittene Nachbarn in ihrer Not wieder zusammenbringt; der Tontopf für ein typisches bosnisches Gericht, der im Exil sehnlich vermisst wird - die einfachen Dinge des täglichen Lebens spiegeln die große Tragödie im Kleinen und lassen Schrecken und Verzweiflung unmittelbar spürbar werden: "In einer Welt, die so beschaffen ist wie diese, gibt es eine Grundregel, und die reduziert sich auf zwei stets reisefertige Koffer."

Mit einem Paukenschlag hat sich Miljenko Jergovic mit diesen Geschichten in die erste Liga der europäischen Erzähler geschrieben.

About the author

Miljenko Jergovic, geboren 1966 in Sarajevo, lebt in Zagreb. Er arbeitet als Schriftsteller und politischer Kolumnist und ist einer der großen europäischen Gegenwartsautoren. Sein Werk ist in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Brigitte Döbert, geboren 1959, lebt in Köln. Sie übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Belletristik aus dem Bosnischen, Kroatischen und Serbischen, u. a. von Jeremy Rifkin und Rujana Jeger.

Summary

Miljenko Jergovic erzählt aus dem belagerten Sarajevo: Seine Helden sind die kleinen Leute, beschädigt und zerstört von den Schrecken des Krieges, der ihren Alltag und das Zusammenleben im Vielvölkerstaat völlig aus den Fugen hebt. Er erweist sich als Meister des Details: der Kaktus der Geliebten, der während des Bombardements im Keller vertrocknet; der Apfelbaums zwischen zwei Grundstücken, der in der schlimmsten Phase des Krieges die prächtigsten Äpfel trägt und zerstrittene Nachbarn in ihrer Not wieder zusammenbringt; der Tontopf für ein typisches bosnisches Gericht, der im Exil sehnlich vermisst wird - die einfachen Dinge des täglichen Lebens spiegeln die große Tragödie im Kleinen und lassen Schrecken und Verzweiflung unmittelbar spürbar werden: »In einer Welt, die so beschaffen ist wie diese, gibt es eine Grundregel, und die reduziert sich auf zwei stets reisefertige Koffer.«Mit einem Paukenschlag hat sich Miljenko Jergovic mit diesen Geschichten in die erste Liga der europäischen Erzähler geschrieben.

Additional text

»Jergovic ist ein großartiger Erzähler, der die Magie einer besonderen Stunde, eines Ortes heraufzubeschwören weiß.«DIE ZEIT

Report

"Jergovic ist ein großartiger Erzähler, der die Magie einer besonderen Stunde, eines Ortes heraufzubeschwören weiß."
Karl-Markus Gauß, DIE ZEIT

Product details

Authors Miljenko Jergovic, Miljenko Jergović
Assisted by Daniela Strigl (Afterword), Brigitte Döbert (Translation)
Publisher Schöffling
 
Original title Sarajevski Marlboro
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2019
 
EAN 9783895613920
ISBN 978-3-89561-392-0
No. of pages 200
Weight 326 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kroatische SchriftstellerInnen: Werke (div), Bosnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Bürgerkrieg, Sarajevo, Kroatien, Erzählungen, Belagerung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.