Fr. 19.90

Weiße Blumen - Bilder und Texte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Weiße Blumen haben einen besonderen Zauber. Oft leuchten sie in der Dämmerung wie gefüllte Sterne. Weiß ist die vollkommenste Farbe. Symbolisch steht sie für Unschuld, Reinheit und Harmonie. Die Aquarellmalerei weißer Blumen auf weißem Untergrund gilt als eine der schwierigsten Wasserfarbentechniken. Maria-Therese Tietmeyer sind mit den Aquarellen, die dieser Band enthält, kleine Kunstwerke gelungen, ob es sich um Orchideen, Camelien, Dahlien, Zinnien, Passionsblumen oder Rosen handelt. Den 24 Bildern sind Gedichte zur Seite gestellt, von Eichendorff und Rilke, von Goethe und Heine, Elisabeth Langgässer, Ulla Hahn und vielen anderen.Maria-Therese Tietmeyer lebt als Aquarellmalerin in Kronberg im Taunus. Im Insel Verlag illustrierte sie mehrere Bücher.

List of contents

Hugo von Hofmannsthal: Die Töchter der Gärtnerin - Rainer Maria Rilke: Camelia - Rainer Maria Rilke: Georgine - Ulla Hahn: Epikurs Garten - Luise Hensel: Passionsblume - Hans Carossa: Entwickllung einer Zinnie - Theodor Storm: Die Nachtigall - C. F. Meyer: Fingerhütchen - Elisabeth Langgässer: Frühling - Hermann Hesse: Weiße Rose in der Dämmerung - Theodor Storm. Myrten - Friedrich Rückert: Schneeglöckchen - Joseph von Eichendorff: Der alte Garten - Paul Heyse: Wenn du zu den Blumen gehst - August von Platen: Die Tulpe - Wilhelm Busch: Duldsam - Sarah Kirsch: Bei den weißen Stiefmütterchen - Heinrich Heine: Die Lotosblume ängstigt - Friederike Kemper: Zwei Blümlein - Johann Wolfgang Goethe: Gegenwart - Heinrich Heine: Ich lieb eine Blume - Rainer Maria Rilke: Und die Blümlein - Nachwort der Herausgeberin

Summary

Weiße Blumen haben einen besonderen Zauber. Oft leuchten sie in der Dämmerung wie gefüllte Sterne. Weiß ist die vollkommenste Farbe. Symbolisch steht sie für Unschuld, Reinheit und Harmonie. Die Aquarellmalerei weißer Blumen auf weißem Untergrund gilt als eine der schwierigsten Wasserfarbentechniken. Maria-Therese Tietmeyer sind mit den Aquarellen, die dieser Band enthält, kleine Kunstwerke gelungen, ob es sich um Orchideen, Camelien, Dahlien, Zinnien, Passionsblumen oder Rosen handelt. Den 24 Bildern sind Gedichte zur Seite gestellt, von Eichendorff und Rilke, von Goethe und Heine, Elisabeth Langgässer, Ulla Hahn und vielen anderen.

Maria-Therese Tietmeyer lebt als Aquarellmalerin in Kronberg im Taunus. Im Insel Verlag illustrierte sie mehrere Bücher.

Product details

Authors Maria-T Tietmeyer, Maria-Therese Tietmeyer
Assisted by Maria-Theres Tietmeyer (Editor), Maria-Therese Tietmeyer (Editor)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.03.2009
 
EAN 9783458193173
ISBN 978-3-458-19317-3
No. of pages 54
Dimensions 122 mm x 184 mm x 11 mm
Weight 144 g
Illustrations m. 23 farb. Illustr.
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets

Literatur, Lyrik, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Blumen, Gedichte, Geschenkbuch, Motiv in der bildenden Kunst, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Botanische Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.