Fr. 107.00

Muster erfolgreicher Internationalisierung von Handelsunternehmen - Eine empirische Analyse auf Basis des Konfigurationsansatzes und des Integration-Responsiveness-Frameworks. Dissertation Universität Trier, 2008. Mit e. Geleitw. v. Bernhard Swoboda

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Nach der fortschreitenden Internationalisierung von Industrieunternehmen in den letzten Jahrzehnten hat auch diese Entwicklung auch im Bereich des Einzelhandels stark an Dynamik zugelegt. Große Handelsunternehmen richten inzwischen ihre Wachstumsbestrebungen verstärkt auf die verschiedenen europäischen und auch außer-europäischen Auslandsmärkte, wo sie nicht nur auf die inländische Konkurrenz treffen, sondern vor allem auf die ebenso expandierenden Handelsunternehmen aus den europäischen Industrienationen.

Ausgehend von der strategischen Grundorientierung der Unternehmen analysiert Sandra Schwarz die Ausgestaltung der markt- und beschaffungsseitigen Wertschöpfungsaktivitäten sowie der Führung bei international agierenden Handelsunternehmen. Sie kontrastiert diese Ergebnisse mit dem Erfolg sowie der Branche und der Kultur. Dies erfolgt auf Basis einer umfassenden, primärdatenbasierten Studie, die zugleich die weltweit zweitgrößte Datengrundlagen in der internationalen Handelsforschung bildet. Ein Kernergebnis der Analyse ist die Feststellung, dass mit allen vier untersuchten strategischen Grundorientierungen Erfolg im Ausland erzielt werden kann.

List of contents

Erstes Kapitel: Einleitung.- Zweites Kapitel: Forschungsstand und Problemkonkretisierung.- Drittes Kapitel: Entwicklung des Bezugsrahmens.- Viertes Kapitel: Empirische Untersuchung.- Fünftes Kapitel: Kernbefunde, Limitierungen und Implikationen.

About the author

Dr. Sandra Schwarz promovierte bei Prof. Dr. Bernhard Swoboda am Lehrstuhl für Marketing und Handel der Universität Trier.

Summary

Nach der fortschreitenden Internationalisierung von Industrieunternehmen in den letzten Jahrzehnten hat auch diese Entwicklung auch im Bereich des Einzelhandels stark an Dynamik zugelegt. Große Handelsunternehmen richten inzwischen ihre Wachstumsbestrebungen verstärkt auf die verschiedenen europäischen und auch außer-europäischen Auslandsmärkte, wo sie nicht nur auf die inländische Konkurrenz treffen, sondern vor allem auf die ebenso expandierenden Handelsunternehmen aus den europäischen Industrienationen.

Ausgehend von der strategischen Grundorientierung der Unternehmen analysiert Sandra Schwarz die Ausgestaltung der markt- und beschaffungsseitigen Wertschöpfungsaktivitäten sowie der Führung bei international agierenden Handelsunternehmen. Sie kontrastiert diese Ergebnisse mit dem Erfolg sowie der Branche und der Kultur. Dies erfolgt auf Basis einer umfassenden, primärdatenbasierten Studie, die zugleich die weltweit zweitgrößte Datengrundlagen in der internationalen Handelsforschung bildet. Ein Kernergebnis der Analyse ist die Feststellung, dass mit allen vier untersuchten strategischen Grundorientierungen Erfolg im Ausland erzielt werden kann.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.