Fr. 90.00

Kognitive Prozesse am Point of Sale - Zur Qualität von Datenerhebungsmethoden der Konsumentenforschung. Dissertation Universität Göttingen, 2008. Mit e. Geleitw. v. Günter Silberer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ein Großteil der Kaufentscheidungen von Konsumenten fällt direkt am Point of Sale (POS). Geeignete Marketingmaßnahmen am POS werden somit für Hersteller und Handel zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil. Für effektives und effizientes POS-Marketing ist es notwendig zu wissen, wie sich Konsumenten tatsächlich im Laden verhalten und welche Prozesse dieses Verhalten steuern.

Oliver B. Büttner untersucht, wie Methoden am POS sinnvoll eingesetzt werden können, um einkaufsbegleitende kognitive Prozesse von Ladenbesuchern zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf zwei Varianten zur Produktion von Gedankenprotokollen: dem Lauten Denken und der Videogestützten Gedankenrekonstruktion. Der Autor entwickelt ein Modell zur Validität von Gedankenprotokollen am POS und überprüft dieses in zwei empirischen Studien. Die Ergebnisse zeigen, welche Probleme bei der Untersuchung einkaufsbegleitender kognitiver Prozesse bestehen und wie die Validität von Gedankenprotokollen beurteilt werden kann. Zudem werden Verbesserungen bestehender Methoden entwickelt.

Die Arbeit wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie "BVM/VMÖ-Nachwuchsforscher des Jahres 2009 der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet.

List of contents

Kognitive Prozesse und Einkaufsverhalten.- Methoden zur Erfassung kognitiver Prozesse.- Gedankenprotokolle am Point of Sale.- Zwei Studien zur Validität von Gedankenprotokollen am POS.- Zusammenfassung und Implikationen.

About the author

Dr. Oliver B. Büttner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation (Prof. Dr. Arnd Florack) der Zeppelin University, Friedrichshafen.

Summary

Ein Großteil der Kaufentscheidungen von Konsumenten fällt direkt am Point of Sale (POS). Geeignete Marketingmaßnahmen am POS werden somit für Hersteller und Handel zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil. Für effektives und effizientes ist es notwendig zu wissen, wie sich Konsumenten tatsächlich im Laden verhalten und welche Prozesse dieses Verhalten steuern.

Oliver B. Büttner untersucht, wie Methoden am POS sinnvoll eingesetzt werden können, um einkaufsbegleitende kognitive Prozesse von Ladenbesuchern zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf zwei Varianten zur Produktion von Gedankenprotokollen: dem Lauten Denken und der Videogestützten Gedankenrekonstruktion. Der Autor entwickelt ein Modell zur Validität von Gedankenprotokollen am POS und überprüft dieses in zwei empirischen Studien. Die Ergebnisse zeigen, welche Probleme bei der Untersuchung einkaufsbegleitender kognitiver Prozesse bestehen und wie die Validität von Gedankenprotokollen beurteilt werden kann. Zudem werden Verbesserungen bestehender Methoden entwickelt.

Additional text

Die Arbeit wurde mit dem Preis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet: 2. Preis in der Kategorie „Nachwuchsforscher des Jahres 2009“ des Berufsverbandes Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM) und des Verbandes der Marktforscher Österreichs (VMÖ).

Report

Die Arbeit wurde mit dem Preis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet: 2. Preis in der Kategorie "Nachwuchsforscher des Jahres 2009" des Berufsverbandes Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM) und des Verbandes der Marktforscher Österreichs (VMÖ).

Product details

Authors Oliver Büttner
Assisted by Prof. Dr. Günter Silberer (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.06.2009
 
EAN 9783834914927
ISBN 978-3-8349-1492-7
No. of pages 209
Weight 302 g
Illustrations XVIII, 209 S. 40 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Interaktives Marketing
Gabler Edition Wissenschaft
Interaktives Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Verhaltensforschung, Konsumentenverhalten, Marktforschung, Business and Management, Ladenbesucher, POS-Marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.