Fr. 109.00

Die Informationsversorgung von Mitgliedern des Aufsichtsrats börsennotierter Aktiengesellschaften - Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse. Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg 2008. Mit e. Geleitw. v. Thomas M. Fischer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Aufsichtsräte können die Unternehmensführung nur in dem Ausmaß überwachen und beraten, wie den Aufsichtsratsmitgliedern angemessene Informationen zur Verfügung gestellt werden. Die vorliegende Dissertation von Frau Beckmann zeigt, wie eine effiziente und effektive - formationsversorgung des Aufsichtsrats etabliert werden kann. Dies ist vor allem aus zwei Gründen bedeutsam: Erstens ist eine große Anzahl von Aufsichtsratsmitgliedern nicht in das Tagesgeschäft der Gesellschaft eingebunden und verfügt somit aus eigener Anschauung oft nur über geringe Kenntnisse hinsichtlich der aktuellen und geplanten Geschäftsführung sowie der Branchenentwicklung. Zweitens gehen Aufsichtsratsmitglieder ihren Pflichten i. d. R. nur nebenamtlich nach, sodass die Möglichkeiten für sie in der Praxis begrenzt sind, selbst Inf- mationen zu sammeln. Vor diesem Hintergrund wurde in Aufsichtsräten deutscher börsennotierter Aktiengesellsch- ten eine großzahlige empirische Untersuchung durchgeführt, mit der die Informationsvers- gung der Aufsichtsratsmitglieder in Bezug auf die Inhalte und Qualität erhoben und diese vor dem Hintergrund bestehender Vorschriften, Empfehlungen und Anregungen einer umfass- den Bewertung unterzogen wurde. In der Studie wurden 700 Aufsichtsratsmitglieder de- scher Aktiengesellschaften mit Notierung im DAX, MDAX, SDAX oder TecDAX schriftlich befragt. Durch die empirische Analyse werden die Lücken zwischen der tatsächlichen und der - wünschten Informationsversorgung von Mitgliedern des Aufsichtsrats aufgezeigt. Dies - möglicht ein verbessertes Verständnis der Prozesse, die zur Informationsversorgung der A- sichtsratsmitglieder notwendig sind. Gleichzeitig werden anhand bestehender Vorschriften und Richtlinien sowie aus Empfehlungen derAufsichtsratsmitglieder die notwendigen V- besserungspotenziale für die Informationsversorgung von Aufsichtsräten identifiziert.

List of contents

Einführung.- Theoretische Fundierung und Entwicklung des Bezugsrahmens.- Gestaltungs- und Kontextvariablen der Informationsversorgung von Mitgliedern des Aufsichtsrats.- Empirische Analyse der Informationsversorgung von Mitgliedern des Aufsichtsrats.- Zusammenfassung und Fazit.

About the author

Stefanie Beckmann studierte Betriebswirtschaftslehre an der European Business School, Oestrich-Winkel. Zwischen 2003 und 2005 unterstützte sie Dr. Otto Graf Lambsdorff bei der Betreuung seiner Vorstands-, Aufsichtsrats-, Verwaltungsrats- und Kuratoriumsmandate. Als externe Doktorandin am Lehrstuhl von Herrn Prof. Thomas M. Fischer verfasste sie ihre Dissertation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Summary

Aufsichtsräte können die Unternehmensführung nur in dem Ausmaß überwachen und beraten, wie den Aufsichtsratsmitgliedern angemessene Informationen zur Verfügung gestellt werden. Die vorliegende Dissertation von Frau Beckmann zeigt, wie eine effiziente und effektive - formationsversorgung des Aufsichtsrats etabliert werden kann. Dies ist vor allem aus zwei Gründen bedeutsam: Erstens ist eine große Anzahl von Aufsichtsratsmitgliedern nicht in das Tagesgeschäft der Gesellschaft eingebunden und verfügt somit aus eigener Anschauung oft nur über geringe Kenntnisse hinsichtlich der aktuellen und geplanten Geschäftsführung sowie der Branchenentwicklung. Zweitens gehen Aufsichtsratsmitglieder ihren Pflichten i. d. R. nur nebenamtlich nach, sodass die Möglichkeiten für sie in der Praxis begrenzt sind, selbst Inf- mationen zu sammeln. Vor diesem Hintergrund wurde in Aufsichtsräten deutscher börsennotierter Aktiengesellsch- ten eine großzahlige empirische Untersuchung durchgeführt, mit der die Informationsvers- gung der Aufsichtsratsmitglieder in Bezug auf die Inhalte und Qualität erhoben und diese vor dem Hintergrund bestehender Vorschriften, Empfehlungen und Anregungen einer umfass- den Bewertung unterzogen wurde. In der Studie wurden 700 Aufsichtsratsmitglieder de- scher Aktiengesellschaften mit Notierung im DAX, MDAX, SDAX oder TecDAX schriftlich befragt. Durch die empirische Analyse werden die Lücken zwischen der tatsächlichen und der - wünschten Informationsversorgung von Mitgliedern des Aufsichtsrats aufgezeigt. Dies - möglicht ein verbessertes Verständnis der Prozesse, die zur Informationsversorgung der A- sichtsratsmitglieder notwendig sind. Gleichzeitig werden anhand bestehender Vorschriften und Richtlinien sowie aus Empfehlungen derAufsichtsratsmitglieder die notwendigen V- besserungspotenziale für die Informationsversorgung von Aufsichtsräten identifiziert.

Additional text

"Insgesamt ist die Arbeit von Beckmann als wichtiger Beitrag der empirischen Corporate Governance-Forschung aus nationaler Sicht zu werten. [...] Die gegenwärtige internationale Finanzmarktkrise scheint die durch Beckmann ermittelten Verbesserungspotenziale in der internen Corporate Governance eindrucksvoll zu bestätigen." KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 9-2009

Report

"Insgesamt ist die Arbeit von Beckmann als wichtiger Beitrag der empirischen Corporate Governance-Forschung aus nationaler Sicht zu werten. [...] Die gegenwärtige internationale Finanzmarktkrise scheint die durch Beckmann ermittelten Verbesserungspotenziale in der internen Corporate Governance eindrucksvoll zu bestätigen." KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 9-2009

Product details

Authors Stefanie Beckmann
Assisted by Prof. Dr. Thomas M. Fischer (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2009
 
EAN 9783834914965
ISBN 978-3-8349-1496-5
No. of pages 556
Weight 762 g
Illustrations XL, 556 S. 92 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Information, Aktiengesellschaft, Aufsichtsrat, Management und Managementtechniken, Leadership, Business and Management, Management & management techniques, Management science, Business Strategy and Leadership

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.