Fr. 17.50

Identitätsentwicklung - Die Entwicklung von Mädchen zu Frauen und Jungen zu Männern

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Woher kommen wir, wer sind wir und wohin gehen wir? Diese drei Fragen beantworten zu wollen, heißt, sich mit Identität zu beschäftigen. Je nach unserem kulturellen und individuellen Hintergrund kommen wir zu sehr unterschiedlichen Antworten. Diese fallen aber auch sehr unterschiedlich aus, wenn wir die Identität eines Mädchens, einer Frau oder die eines Jungen, eines Mannes beschreiben. In diesem Buch werden vor dem Hintergrund der Beschäftigung mit Identität unterschiedliche Menschenbilder aufgezeigt, die gänzlich verschiedene Facetten von Jungen und Mädchen sowie Männern und Frauen beleuchten. Die kritische Reflexion der Menschenbilder kommt nicht zu einer letzten Antwort, sondern verdeutlicht, dass die Beschäftigung mit Identität, auch die geschlechtsspezifische Betrachtung, sich einfachen Antworten entzieht.

List of contents

1;DANKSAGUNG;7
2;VORWORT ZUR 3. AUFLAGE;8
3;INHALT;10
4;EINFÜHRUNG;14
4.1;1. WAS IST IDENTITÄT? ODER KÖNNEN WIR WISSEN, WER WIR SIND?;15
4.2;2. VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE ENTWICKLUNG VON IDENTITÄT: EINE AUSWAHL NOTWENDIGER VORBEDINGUNGEN;31
4.3;3. BEOBACHTUNGEN: WAS TUN MÄDCHEN, FRAUEN UND JUNGEN, MÄNNER?;40
5;MENSCHENBILDER;55
5.1;4. SOZIALER KONSTRUKTIVISMUS - DIE KONSTRUKTION VON WEIBLICHKEIT UND MÄNNLICHKEIT;56
5.2;5. DIE HUMANISTISCHE PSYCHOLOGIE UND DIE FRAGE NACH WEIBLICHER UND MÄNNLICHER IDENTITÄT;98
5.3;6. SOZIOBIOLOGIE, EVOLUTIONÄRESOZIALP SYCHOLOGIE: EIN BLICK AUF MÄNNCHEN VERSUS WEIBCHEN;107
5.4;7.MENSCHENBILDER: EIN VERGLEICH;117
6;ANWENDUNGSFELDER;121
6.1;8. PSYCHOPATHOLOGIE: DER AGGRESSIVE MANN UND DIE GEMÜTSKRANKE FRAU?;122
6.2;9. DIE KLASSISCHEN THEMEN: LEISTUNG, BERUFSWAHL UND KARRIERE;145
6.3;10. WAS KÖNNEN WIR TUN?;151
7;LITERATUR;161
8;ÜBUNGEN;168

Product details

Authors Gisela Steins
Publisher Dustri
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.01.2009
 
EAN 9783899674989
ISBN 978-3-89967-498-9
No. of pages 168
Weight 239 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Mädchen, Geschlechterpsychologie, Junge, Psychologie: Theorien und Denkschulen, Psychologie / Geschlechter, Jugend / Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Knabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.