Fr. 44.00

Museum Insel Hombroich, Die begehbaren Skulpturen Erwin Heerichs, m. DVD u. CD-ROM - Kann man das bauen?

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die noch zu Lebzeiten des Bildhauers Erwin Heerich realisierten Bauten sind Kunstwerke, deren Gesetzmäßigkeit, Maß und Form an Vorstellungen alter Baukultur anknüpfen. Erwin Heerich (1922 2004) verstand sie als begehbare Skulpturen, die die Kunstsammlung Karl-Heinrich Müllers auf dem Museum Insel Hombroich beherbergen. Sie bilden auf dem Weg über die Insel inmitten jahrhundertealter Park- und renaturierter Auenlandschaft Stationen geometrischer Körper, die einzigartige Begegnungen mit Kunst, Natur und Architektur erlauben.
Ihre Besonderheiten und Hintergründe werden in diesem Buch anhand von Heerich-Zeichnungen und -Plastiken, Plänen, Fotografien und präzisen Beschreibungen lebendig vorgestellt. Zusammen mit Texten, die nach Gesprächen mit Projektbeteiligten entstanden, mit Biografien, einem Glossar sowie filmischen Impressionen (DVD) und Kompositionen zu den Grundstrukturen der Bauten (CD) liegt damit eine umfassende, facettenreiche Dokumentation zu diesem Gesamtkunstwerk und dessen Entstehungsgeschichte vor.

Summary

The structures realized by the sculptor Erwin Heerich during his lifetime are works of art whose regularity and form are linked to age-old concepts of building culture. Heerich (1922–2004) understood these buildings that house the Karl-Heinrich Müller Collection on the Museum Island Hombroich as walk-in sculptures. On the path across the island amid a century-old park and renaturated marshy landscape, they form stations of geometrical bodies that enable unique encounters with art, nature, and architecture.
Their distinctiveness and backgrounds are vividly presented in this volume with the aid of Heerich’s drawings and sculptures, plans, photographs, and precise descriptions. Encompassing texts derived from conversations with and from project participants, biographies, a glossary, as well as a filmic contribution (DVD) and compositions on the buildings’ basic structures (CD), the publication presents a comprehensive, multifaceted documentation of the sculptor’s oeuvre and its genesis.

Additional text

»Es ist ein magischer Ort.« Neue Zürcher Zeitung

Report

"Das Buch erweist sich als dem ganzen Museumsprojekt ebenbürtig: opulent, aus den Vollen schöpfend, dazu von einer akribischen Detailfreude, mit der allen nur erdenklichen Fragen nachgegangen werden wird." Bauwelt "Der Leser hat das Gefühl, Heerich lebe noch und sitze neben Blömeke, um ihr die Entstehung seiner Baukörper zu erklären ... Wir entdecken mit ihren Augen die 14 Gebäude der Insel und verfolgen, wie aus Maß und Form, Licht und Materialität sowie dem Zusammenspiel von Innen- und Außenraum überraschende Kunst- und Bauwerke werden." Westdeutsche Zeitung "Eine facettenreiche Dokumentation - zum Kennenlernen und Studieren." BauNetz

Product details

Authors Christe Blömeke, Christel Blömeke, Joachim Heusinger von Waldegg, Hermann H u Müller, Ev Weinert
Assisted by Christel Blömeke (Editor), Christe Blömeke (Editor), Christel Blömeke (Editor), Christel Blömele (Editor), Joachim Heusinger von Waldegg (Foreword)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.01.2009
 
EAN 9783775723855
ISBN 978-3-7757-2385-5
No. of pages 304
Dimensions 205 mm x 262 mm x 28 mm
Weight 1508 g
Illustrations m. 12 SW- u. 84 Farbabb., 125 in Duplex
Series Architektur
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Künste, Bildende Kunst allgemein, Skulpturenpark, auseinandersetzen, Medienkombination, Bauensemble des Museums Insel Hombroich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.