Fr. 30.90

Ufer der Verlorenen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vor langer Zeit, als man für den Dollar noch 870 Lire erhielt, kam Joseph Brodsky zum ersten Mal nach Venedig. Er war zweiunddreißig Jahre alt und kannte die Stadt bisher nur aus einem zerfledderten Buch von Henri de Regnier und von ein paar kostbar gehüteten Postkarten, die ihm eine Jugendfreundin einst zum Geburstag geschenkt hatte.
Aber seit jener Zeit stand für den Dichter aus Petersburg fest: "Sollte ich einmal Rußland verlassen dürfen, dann würde ich sofort nach Venedig reisen." Seitdem ihn seine Landsleute ausgebürgert haben, reist er nun jedes Jahr von New York nach Venedig, im Winter, wenn die Luft klar ist und die Farben von jener Durchsichtigkeit, wie wir sie von den Bilder Canalettos kennen. Seiner Liebe zu Venedig, der "Stadt des Auges", die auf keinem festen Fundament steht, gibt er in diesem Buch Ausdruck.

About the author

Joseph Brodsky, geb. 1940 in St. Petersburg. Anfang der sechziger Jahre erschienen seine ersten Gedichte in sowjetischen Almanachen, hauptsächlich aber in der Untergrund-Publikation Sintakis. Im Juni 1972 wurde er aus der Sowjetunion ausgebürgert und lebte seither in den USA. Für ein literarisches Schaffen von umfassender Breite, geprägt von gedanklicher Schärfe und dichterischer Intensität wurde Joseph Brodsky 1987 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er starb 1996 in New York.

Summary

»Brodskys poetisches Genie explodiert«, schrieb die Zeit als Ufer der Verlorenen vor zehn Jahren erschien. Zusammen mit den großformatigen Photographien von Peter-Andreas Hassiepen, die das ganz alltägliche Venedig zeigen, ist ein Buch für Brodsky-Liebhaber, Venedig-Reisende und alle, die die Stadt noch entdecken wollen, entstanden.

Report

"Das winterliche Venedig inspiriert den auf Schönheit fixierten Augenmenschen Brodsky zu atemberaubend formulierten Erkenntnissen über die ewigen Themen: Liebe, Eros, Treue, Träme, Sehnsüchte und Trennungsschmerz" (Die Zeit)

Product details

Authors Joseph Brodsky
Assisted by Peter-Andreas Hassiepen (Photographs), Jörg Trobitius (Translation)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.04.2001
 
EAN 9783446200289
ISBN 978-3-446-20028-9
No. of pages 124
Dimensions 149 mm x 207 mm x 13 mm
Weight 296 g
Illustrations 15 Farbabb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Venedig; Berichte, Erinnerungen, Nobelpreis, Reise, Photographie, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.