Read more
Ein Glück, dass Ilka so gut schwimmen kann. Bei einem Klassenausflug zu einem See rettet sie ein vietnamesisches Mädchen. Thuy hatte sich beim heimlichen Training im See völlig verausgabt, denn ihr Vater erlaubt ihr nicht, in einen Schwimmverein einzutreten. Die beiden Mädchen freunden sich an und Thuy verfolgt als Zuschauerin sehnsüchtig die nächsten Wettkämpfe. Aber jedes Mal wenn sie auftaucht, fehlt nachher etwas: eine Kamera, ein iPod oder Geld. Könnte sie etwas mit den Diebstählen zu tun haben?
About the author
Andreas Schlüter, geboren 1958, lebt und arbeitet in Hamburg. Bevor er mit dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern begann, leitete er mehrere Jahre Kinder- und Jugendgruppen und arbeitete als Journalist und Redakteur. Er ist Autor zahlreicher Serien und Einzeltitel für Kinder und Jugendliche, u. a. der Erfolgsserie "Level 4, Stadt der Kinder". Außerdem schreibt er Drehbücher für Kinder und Erwachsene (u.a. "Tatort" und "krimi.de"). Bei Lesewettbewerben kommt er bei den Jungs regelmäßig unter die Top 10 der beliebtesten Autoren.
Irene Margil, geb. 1962, entdeckte im Alter von 9 Jahren zwei Leidenschaften: das Fotografieren und den Sport. Das Fotografieren machte sie zu ihrem Beruf, den sie bis heute in Hamburg ausübt. Daneben ist Irene Margil ausgebildete Lauftherapeutin und Nordic-Walking-Trainerin.
Summary
Ein Glück, dass Ilka so gut schwimmen kann. Bei einem Klassenausflug zu einem See rettet sie ein vietnamesisches Mädchen. Thuy hatte sich beim heimlichen Training im See völlig verausgabt, denn ihr Vater erlaubt ihr nicht, in einen Schwimmverein einzutreten. Die beiden Mädchen freunden sich an und Thuy verfolgt als Zuschauerin sehnsüchtig die nächsten Wettkämpfe. Aber jedes Mal wenn sie auftaucht, fehlt nachher etwas: eine Kamera, ein iPod oder Geld. Könnte sie etwas mit den Diebstählen zu tun haben?