Fr. 78.00

Zentrale Marketing-Aspekte im Public Health-Care - Word-of-Mouth (WoM) als Kommunikationsinstrument und die Akzeptanz der erweiterten Tarifwahl. Mit e. Geleitw. v. Matthias Dressler u. Uwe Barth

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Begriff Word-of-Mouth (WoM) beschreibt die unmittelbare Kommunikation zwischen verschiedenen Gesprächsgruppen, bei der ein intensiver Kontakt entsteht. Im Marketing wird WoM als Konversation über ein Produkt bzw. eine Marke oder eine Dienstleistung verstanden. Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse untersucht die Fachhochschule Kiel in einer empirischen Studie das Entstehen und die Wirkung von WoM im Rahmen der Entscheidungsprozesse bei der Wahl und dem Wechsel der Krankenkasse.

Wahltarife, z. B. mit Selbstbehalt, wurden als Modellvorhaben bereits 2002 getestet. Die Zahl der Nutzer ist derzeit jedoch noch gering, obwohl bislang bereits zwei Drittel der Befragten davon Kenntnis genommen haben. Eine weitere empirische Studie fokussiert daher die Wahrnehmungen und Reaktionen von Mitgliedern gesetzlicher Krankenkassen hinsichtlich der Leistungsvariationen bei Wahltarifen. Sie erläutert Fragen nach der Akzeptanz und Attraktivität von Wahltarifen und hinterfragt aus Sicht der Krankenkassen, wer von Werbemaßnahmen angesprochen werden kann bzw. welchen Nutzen Wahltarife für die Versicherer bieten.

List of contents

Word-of-Mouth (WoM) als potentielles Kommunikationsinstrument am Beispiel von Krankenversicherungen.- Anlass der Untersuchung.- Begriffsabgrenzung.- Untersuchung.- Befragung zu den Krankenkassen.- Gesamtbetrachtung und Schlussfolgerung.- Akzeptanz und Attraktivität der erweiterten Tarifwahl in der gesetzlichen Krankenversicherung.- Ziel und Struktur der Arbeit.- Die Gesetzliche Krankenversicherung und die Gesundheitsreform 2007.- Datenerhebung.- Datenauswertung.- Vergleich mit der vorangegangenen Studie.- Implikationen.- Ausblick.

About the author

Prof. Dr. Dressler ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Management der Fachhochschule Kiel.

Summary

Der Begriff Word-of-Mouth (WoM) beschreibt die unmittelbare Kommunikation zwischen verschiedenen Gesprächsgruppen, bei der ein intensiver Kontakt entsteht. Im Marketing wird WoM als Konversation über ein Produkt bzw. eine Marke oder eine Dienstleistung verstanden. Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse untersucht die Fachhochschule Kiel in einer empirischen Studie das Entstehen und die Wirkung von WoM im Rahmen der Entscheidungsprozesse bei der Wahl und dem Wechsel der Krankenkasse.

Wahltarife, z. B. mit Selbstbehalt, wurden als Modellvorhaben bereits 2002 getestet. Die Zahl der Nutzer ist derzeit jedoch noch gering, obwohl bislang bereits zwei Drittel der Befragten davon Kenntnis genommen haben. Eine weitere empirische Studie fokussiert daher die Wahrnehmungen und Reaktionen von Mitgliedern gesetzlicher Krankenkassen hinsichtlich der Leistungsvariationen bei Wahltarifen. Sie erläutert Fragen nach der Akzeptanz und Attraktivität von Wahltarifen und hinterfragt aus Sicht der Krankenkassen, wer von Werbemaßnahmen angesprochen werden kann bzw. welchen Nutzen Wahltarife für die Versicherer bieten.

Product details

Assisted by Matthia Dressler (Editor), Matthias Dressler (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2008
 
EAN 9783834913371
ISBN 978-3-8349-1337-1
No. of pages 129
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 202 g
Illustrations XV, 129 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Marketing, Management, Technik, Gesundheitswesen, Management und Managementtechniken, Business and Management, Health economics, Health, Public Health, Öffentliche Gesundheit, Health Care Management, Management & management techniques, Management science, Health services administration, Wahltarife, Leistungsvariationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.