Fr. 63.00

Generationen erfolgreich führen - Konzepte und Praxiserfahrungen zum Management des demographischen Wandels

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der demographische Wandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Richtig und erfolgreich mit einer alternden und immer altersdiverseren Belegschaft umzugehen, wird zu einer der zukunftsweisenden Aufgaben für die Führung und das Personalmanagement in nahezu allen Unternehmen werden. Die Autoren beschreiben die Auswirkungen des demographischen Wandels und thematisieren die Konsequenzen aus der Perspektive der Mitarbeitenden verschiedener Generationen, von Führungskräften und gesamten Unternehmen. Alterungsprozesse sowie insbesondere der zunehmende Generationenmix und seine Folgen werden anschaulich beschrieben und interpretiert, verschiedene Lösungsansätze werden vorgestellt. Best-Practice-Beispiele aus deutschen und schweizerischen Unternehmen stellen Umsetzungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Branchen vor, konkrete Handlungsanweisungen ermöglichen die Planung und Durchführung eigener Projekte.

List of contents

Der Demographische Wandel - Ursachen und Folgen.- Erfolgreiches Altern im Erwerbsleben - Personenbezogene Aspekte.- Führung von fünf Generationen am Arbeitsplatz.- Entwicklung und Führung altersgemischter Teams.- Bewältigung des demographischen Wandels - Aspekte des Gesamtunternehmens.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Prof. Dr. Heike Bruch ist Professorin und Direktorin am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Sie leitet dort das Organizational Energy Program (OEP) und ist Direktorin des International Study Program (ISP).

Summary

Der demographische Wandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Richtig und erfolgreich mit einer alternden und immer altersdiverseren Belegschaft umzugehen, wird zu einer der zukunftsweisenden Aufgaben für die Führung und das Personalmanagement in nahezu allen Unternehmen werden. Die Autoren beschreiben die Auswirkungen des demographischen Wandels und thematisieren die Konsequenzen aus der Perspektive der Mitarbeitenden verschiedener Generationen, von Führungskräften und gesamten Unternehmen. Alterungsprozesse sowie insbesondere der zunehmende Generationenmix und seine Folgen werden anschaulich beschrieben und interpretiert, verschiedene Lösungsansätze werden vorgestellt. Best-Practice-Beispiele aus deutschen und schweizerischen Unternehmen stellen Umsetzungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Branchen vor, konkrete Handlungsanweisungen ermöglichen die Planung und Durchführung eigener Projekte.

Foreword

Demographischer Wandel: Handlungsempfehlungen für Führungskräfte

Product details

Authors Böhm, Stephan Böhm, Bruc, Heike Bruch, Kunz, Floria Kunze, Florian Kunze
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.10.2009
 
EAN 9783834910424
ISBN 978-3-8349-1042-4
No. of pages 275
Dimensions 173 mm x 243 mm x 22 mm
Weight 684 g
Illustrations 275 S. 30 Abb.
Series Uniscope, Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung
uniscope
uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
Uniscope, Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Gesellschaft (soziologisch), Personalführung, Demographie, Wandel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.