Read more
Verkehrsnachrichten werden mit steigenderVerkehrsdichte von immer größerer Bedeutung. EineVielzahl von Projekten beschäftigte sich in denletzten Jahren mit der Erfassung von Verkehrsdaten,speziell im urbanen Raum. Auch neue Methoden wie dasDetektieren von Verkehrsereignissen direkt im Autobringen weitere Informationen über die aktuelleVerkehrslage. Eine Verbesserung der Verkehrssituationerfolgt nur dann, wenn die Informationen überBehinderungen dem Fahrer möglichst exakt und schnellzur Verfügung gestellt werden. Eine Möglichkeitsolche Informationen in das Fahrzeug zu übertragenbietet Digital Audio Broadcasting (DAB).Bei DAB unterscheidet man zwischen einem lokalen undeinem landesweit ausgestrahlten Ensemble. Ein lokalesProgrammpaket wird neben einem Bayernweiten imGroßraum München ausgestrahlt. Im Rahmen diesesBuches findet ein Vergleich der beidenÜbertragungsbänder für das Aussenden vonVerkehrsinformationen statt. Dabei werden derNutzwert und die entstehenden Kosten verglichen.
About the author
Dr. Daniel Zimmermann, geb. 1973 in Luzern, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern. Er war im Anschluss als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern sowie als Consultant bei empiricon, AG für Personalforschung tätig. Seit 2006 arbeitet er im HR der Basler Versicherungen, seit 2008 in der Funktion als Head HR Business Partner.