Fr. 139.00

Handrehabilitation - 3: Manuelle Therapie, Physikalische Maßnahmen, Schienen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Unentbehrlich für Sie als angehende oder praxiserfahrene Ergotherapeuten, Physiotherapeuten oder Handtherapeuten: Band 3 mit physiotherapeutischen Behandlungsansätzen und der Behandlung mit Schienen.  Alles Wichtige zu

  • Schulter-, Ellbogen- und Handbehandlung, Manuelle Therapie 
  • Elektrophysikalische Maßnahmen, Methoden und Evidenz
  • Überlastungssyndrome mit anatomischen Erläuterungen, Ursachen, Diagnostik und therapeutischen Interventionsmöglichkeiten
  • Angeborenen Fehlbildungen der Hand: Entstehung, Form, chirurgische und therapeutische Vorgehensweisen
  • Spezifische Behandlung der oberen Extremität bei Tetraplegie
  • Schienenversorgung der Hand und des Ellbogens in drei umfangreichen Kapiteln: Grundlagen, statische und dynamische Schienen
Theoretisches Wissen und Praxis-Know-how: Das erfahrene Autorenteam vermittelt Ihnen das notwendige theoretische Wissen und das Praxis-Know-how zur Entstehung von Erkrankungen, Verletzungen sowie angeborenen Fehlbildungen der Hand und zu deren Behandlungsplanung und -durchführung.

Mehr Sicherheit in der Handrehabilitation: Nutzen Sie diesen einmaligen Wissens- und Erfahrungsschatz, um Ihre Patienten kompetenter und erfolgreicher zu behandeln!

List of contents

Die Behandlung der Schulter als Bestandteil der Handrehabilitation.- Manuelle Therapie an der Hand und am Ellbogen.-  Elektrophysikalische Maßnahmen.-Überlastungssyndrome.- Angeborene Fehlbildungen der Hand.- Die Behandlung der oberen Extremitäten bei Tetraplegie.- Schienenbehandlung als Bestandteil der Handtherapie.- Statische Schienen.- Dynamische Schienen.



 

About the author

Birgitta Waldner-Nilsson1974 Abschluss der Ausbildung zur Ergotherapeutin am Oskar-Helene-Heim, Berlin, heute Wannsee-Schule1974–2008 Ergotherapeutin, v. a. im Institut für Ergotherapie, Handrehabilitation am Universitätsspital Basel, ab 1982 in leitender Funktion1983 Gründungsmitglied der Schweizer Arbeitsgruppe »Hand«, Mitglied EVS1984 Neubearbeitung „Ergotherapie bei Erkrankungen und Verletzungen der Hand“1993 Mitgliedschaft in der »American Society of Hand Therapists« (ASHTH) und seit 1996 Corresponding Editor der Zeitschrift »Journal of Hand Therapy«Seit 2003 Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation (SGHT)Seit 1989 Herausgeberin und Mitautorin der Bücher »Ergotherapie in der Handrehabilitation« und „Handrehabilitation“

Summary

Unentbehrlich für Sie als angehende oder praxiserfahrene Ergotherapeuten, Physiotherapeuten oder Handtherapeuten: Band 3 mit physiotherapeutischen Behandlungsansätzen und der Behandlung mit Schienen.  Alles Wichtige zu

  • Schulter-, Ellbogen- und Handbehandlung, Manuelle Therapie 
  • Elektrophysikalische Maßnahmen, Methoden und Evidenz
  • Überlastungssyndrome mit anatomischen Erläuterungen, Ursachen, Diagnostik und therapeutischen Interventionsmöglichkeiten
  • Angeborenen Fehlbildungen der Hand: Entstehung, Form, chirurgische und therapeutische Vorgehensweisen
  • Spezifische Behandlung der oberen Extremität bei Tetraplegie
  • Schienenversorgung der Hand und des Ellbogens in drei umfangreichen Kapiteln: Grundlagen, statische und dynamische Schienen
Theoretisches Wissen und Praxis-Know-how: Das erfahrene Autorenteam vermittelt Ihnen das notwendige theoretische Wissen und das Praxis-Know-how zur Entstehung von Erkrankungen, Verletzungen sowie angeborenen Fehlbildungen der Hand und zu deren Behandlungsplanung und -durchführung.

Mehr Sicherheit in der Handrehabilitation: Nutzen Sie diesen einmaligen Wissens- und Erfahrungsschatz, um Ihre Patienten kompetenter und erfolgreicher zu behandeln!

Additional text

“... Statische und dynamische Schienen sind ebenfalls detailliert beschrieben und vor allem für Berufsanfänger interessant. ... Das Buch ist als Standardwerk in der Handtherapie eine qualitativ gute Wahl ...” (Eva Ridder, in: ergopraxis, Jg. 13, Heft 1, Januar 2021) 
“... Unabhängig vom Erfahrungsschatz können alle in der Handrehabilitation Tätigen von diesem sehr empfehlenswerten Lehr-/Nachschlagewerk profitieren. Auch für Ärzte, die einen Überblick über die Tätigkeiten in der Handtherapie bekommen möchten, lohnt sich der intensive Blick in das vorliegende Werk ...” (Gesa Thymm, in: Zeitschrift für Handtherapie, Jg. 22, Heft 1, Juni 2019) 

Report

"... Statische und dynamische Schienen sind ebenfalls detailliert beschrieben und vor allem für Berufsanfänger interessant. ... Das Buch ist als Standardwerk in der Handtherapie eine qualitativ gute Wahl ..." (Eva Ridder, in: ergopraxis, Jg. 13, Heft 1, Januar 2021) 
"... Unabhängig vom Erfahrungsschatz können alle in der Handrehabilitation Tätigen von diesem sehr empfehlenswerten Lehr-/Nachschlagewerk profitieren. Auch für Ärzte, die einen Überblick über die Tätigkeiten in der Handtherapie bekommen möchten, lohnt sich der intensive Blick in das vorliegende Werk ..." (Gesa Thymm, in: Zeitschrift für Handtherapie, Jg. 22, Heft 1, Juni 2019) 

Product details

Authors Waldner-Nilsson, Birgitta Waldner-Nilsson
Assisted by Birgitt Waldner-Nilsson (Editor), Birgitta Waldner-Nilsson (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2019
 
EAN 9783540389231
ISBN 978-3-540-38923-1
No. of pages 406
Dimensions 192 mm x 260 mm x 18 mm
Weight 826 g
Illustrations XVI, 406 S. 503 Abb., 479 Abb. in Farbe.
Sets Handrehabilitation
Handrehabilitation
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions
Non-fiction book > Nature, technology > Technology: general, reference works

Physiotherapie, Ergotherapie, A, Medicine, Plastische und Rekonstruktionschirurgie, plastic surgery, hand surgery, Surgery, überlastungssyndrom, Occupational Therapy, physiotherapy, Surgical orthopaedics & fractures, Hand—Surgery, Plastic and reconstructive surgery, Handschienen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.