Fr. 72.00

Boykottpartizipation - Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells durch ein vollständig integriertes Forschungsdesign. Dissertation TU Dresden, 2008. Mit e. Geleitw. v. Stefan Müller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die jüngsten Boykotte von Electrolux, BenQ oder Nokia verdeutlichen, dass deutsche Konsumenten ihre Kaufentscheidung zunehmend dazu einsetzen, Einfluss auf die Unternehmenspolitik von als übermächtig erscheinenden multinationalen Konzernen zu nehmen. Unternehmensvertreter werden ihre Entscheidungen jedoch nur dann von Protestaktionen beeinflussen lassen, wenn diese eine hinreichend große Zahl an Teilnehmern finden.
Stefan Hoffmann stellt dar, weshalb sich Konsumenten an einem Boykott beteiligen. Die Untersuchung basiert auf einem Boykott eines schwedischen Konzerns, der ausgerufen wurde, nachdem die Unternehmensleitung bekannt gab, ein deutsches Tochterunternehmen in ein Niedriglohnland zu verlagern. Um die Beweggründe der Boykottpartizipation in ihrer gesamten Breite und Tiefe zu erfassen, setzt der Autor sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethodik ein. Resultat ist ein umfassendes, empirisch validiertes Modell des politisch motivierten Kaufverhaltens, auf dessen Basis sich Implikationen für Manager und politische Akteure ableiten lassen.

List of contents

Bedeutung des Konsumentenboykotts in Forschung und Praxis.- State-of-the-Art der Boykottforschung.- Modell der individuellen Boykottpartizipation.- Ziel und Aufbau der empirischen Untersuchung.- Studie A: Quantitative Analyse der Boykottpartizipation.- Studie B: Qualitativ-quantitative Analyse der Boykottpartizipation.- Diskussion.

About the author

Dr. Stefan Hoffmann vertritt den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der TU Dresden.

Summary

Die jüngsten Boykotte von Electrolux, BenQ oder Nokia verdeutlichen, dass deutsche Konsumenten ihre Kaufentscheidung zunehmend dazu einsetzen, Einfluss auf die Unternehmenspolitik von als übermächtig erscheinenden multinationalen Konzernen zu nehmen. Unternehmensvertreter werden ihre Entscheidungen jedoch nur dann von Protestaktionen beeinflussen lassen, wenn diese eine hinreichend große Zahl an Teilnehmern finden.

Stefan Hoffmann stellt dar, weshalb sich Konsumenten an einem Boykott beteiligen. Die Untersuchung basiert auf einem Boykott eines schwedischen Konzerns, der ausgerufen wurde, nachdem die Unternehmensleitung bekannt gab, ein deutsches Tochterunternehmen in ein Niedriglohnland zu verlagern. Um die Beweggründe der Boykottpartizipation in ihrer gesamten Breite und Tiefe zu erfassen, setzt der Autor sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethodik ein. Resultat ist ein umfassendes, empirisch validiertes Modell des politisch motivierten Kaufverhaltens, auf dessen Basis sich Implikationen für Manager und politische Akteure ableiten lassen.

Additional text

"Alles in allem liefert Stefan Hoffmann mit 'Boykottpartizipation' eine sehr gut strukturierte und übersichtliche Arbeit, die vor allem für empirische Sozialwissenschaftler wegen des Forschungsdesigns eine interessante und lesenswerte Lektüre ist." www.politischer-konsum.de, 11.06.2009

Report

"Alles in allem liefert Stefan Hoffmann mit 'Boykottpartizipation' eine sehr gut strukturierte und übersichtliche Arbeit, die vor allem für empirische Sozialwissenschaftler wegen des Forschungsdesigns eine interessante und lesenswerte Lektüre ist." www.politischer-konsum.de, 11.06.2009

Product details

Authors Stefan Hoffmann
Assisted by Prof. Dr. Stefan Müller (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2008
 
EAN 9783834914354
ISBN 978-3-8349-1435-4
No. of pages 271
Dimensions 148 mm x 16 mm x 212 mm
Weight 376 g
Illustrations XX, 271 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Verhaltenspsychologie, Konsum, Konsumgesellschaft, Kauf, Marketing und Vertrieb, Business and Management, Standortverlagerung, Management science, Sales and marketing, Konsumentenboykott

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.