Sold out

Kompetent fördern und fordern - Handlungshilfen für die Benachteiligtenförderung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Förderung von Benachteiligten stellt an Fachkräfte besondere Anforderungen. Der Leitfaden hilft Mitarbeitern, die in diesem Bereich tätig sind, ihr Handeln zu professionalisieren. Berufseinsteiger finden eine systematische Einführung mit praktischen Empfehlungen und Anregungen für den beruflichen Förderalltag. Erfahrene können die professionelle Vorgehensweise ihrer Tätigkeit neu reflektieren und Inspirationen für neue Ansätze finden.
Die Autorinnen liefern praktische Hilfen aus drei wesentlichen Handlungsfeldern: Lerntechniken und Unterrichtsgestaltung, Kooperation mit Betrieben und die Nutzung von veränderten Rahmenbedingungen für neue Bildungsdienstleistungen. Der Leitfaden wird durch eine Internetseite mit Arbeitsblättern und Checklisten zu den drei Themenfeldern ergänzt.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einleitung
Status quo in der Benachteiligtenförderung
Ziel und Ausrichtung des Leitfadens
Lerntechniken und Unterrichtsplanung für heterogene Lerngruppen
Heterogene Lerngruppen
Lernstrategien
Phasen einer Unterrichtseinheit
Methoden gezielt einsetzen
Kooperation mit Betrieben und passgenaue Akquisition
Vorbereiten der Akquisition
Bedarf der Betriebe
Durchführen der Akquisition
Nachbereiten der Akquisition
Neue Marktsegmente - Trends und Entwicklungslinien kreativ umsetzen
Neue Herausforderungen in der Benachteiligtenförderung
Trends und Entwicklungslinien
Neue Ideen und Bildungsdienstleistungen entwickeln
Zusammenfassung
Infos zum Thema

About the author

Manuela Kramer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim f-bb in Nürnberg im Bereich Benachteiligtenförderung und Alphabetisierung/Grundbildung.

Daniela Stoecker arbeitet selbständig als Beraterin und Autorin im Bereich der Aus- und Weiterbildung

Product details

Authors Manuel Kramer, Manuela Kramer, Daniela Stoecker
Assisted by Forschungsinstit Betriebliche Bildung (f-bb) gGmb (Editor), Herbert Loebe (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2008
 
EAN 9783763936885
ISBN 978-3-7639-3688-5
No. of pages 56
Weight 205 g
Series Leitfaden für die Bildungspraxis
Leitfaden für die Bildungspraxis
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.