Read more
Eine Kernaufgabe dienstleistungsorientierter Weiterbildung besteht darin, für passgenaue, teilnehmergerechte Angebote zu sorgen. Um ein optimales Programm zusammenstellen zu können, benötigen die Planenden umfassende Kenntnisse der verschiedenen Milieus mit ihren jeweiligen Zeitstrukturen. Dieser Studientext definiert die Anforderungen, die angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen an die Weiterbildung gestellt werden. Die Autorin präsentiert Planungsstrategien und Instrumente für vernetztes Planungshandeln und diskutiert Ergebnisse aus der Programmforschung, die als Grundlage für das Planungshandeln eingebracht werden können.
List of contents
Aus dem Inhalt:
1. Weiterbildung als Dienstleistung
1.1 Bildung als Dienstleistung unter den Anforderungen im Prozess der Wissensgenerierung
1.2 Bildung als Dienstleistung unter der Herausforderung des Kompetenzdiskurses
1.3 Regionale Vernetzung
1.4 Institutionelle Verlässlichkeiten
2. Bedarfe und Bedürfnisse und ihre Transferierung
2.1 Bedarfe und Bedürfnisse
2.2 Nachfrage und Angebot
2.3. Transformierungsformate in den Programmen
3. Wissenserschließung, Kompetenzmarkierung und Handlungsmodellierung3.1 Angleichungshandeln als regionale Kommunikation und Vernetzung
3.2 Bedarfserschließung über die Beratung zur Angebotsplanung für kleine und mittlere Unternehmen
3.3 Flexible Planung durch Koppelung von Wissensinseln als Planungsaspekte
3.4 Bildungsmarketing als Milieumarketing
4. Programmforschung und Angebotsplanung
4.1 Programme und Anbieter in der Weiterbildungslandschaft
4.2 Steuerungsfunktion von Politik - historische Analysen und generelle Befunde
4.3 Programmentwicklung unter entgrenzten Bedingungen - das Beispiel kulturelle Bildung
4.4 Weiterbildungsmanagement und Angebotsplanung in Unternehmen
4.5 Netzwerkbildung und Weiterbildungslandschaft in der Region
5. Zusammenfassung: Wissen, Ort, Zeit
About the author
Dr. Wiltrud Gieseke ist Professorin für Erwachsenenbildung am Institut für Erwachsenen-/Weiterbildung der Humboldt-Universität Berlin.