Read more
Belichtung ist das trügerisch einfache Konzept im Kern der Fotografie, das für ehrgeizige Amateur- und Profifotografen schon immer ein faszinierendes Thema war.
Neue Entwicklungen in der Digitaltechnik haben die Möglichkeiten der Belichtungsmanipulation verändert und zwangen die Fotografen dazu, darüber nachzudenken, was sich mit dem Verständnis für die Variablen Blende, ISO und Zeit erreichen lässt.
Michael Freeman führt Sie in diesem Buch klar und leicht verständlich mit einzigartigen Illustrationen zu Arbeitsablauf, Histogrammen und deutlichen Beispielen durch diesen schwierigen und schnelllebigen Bereich, um die Feinheiten des Motivs zu erforschen und Ihnen ein zuversichtliches Fotografieren zu ermöglichen. Den Blick auf Details erhalten Sie über eine verknüpfte Internetadresse, auf der Sie die im Buch besprochenen feinen Details klar und deutlich auf Ihrem Bildschirm sehen können.
About the author
Michael Freeman, international renommierter Fotograf und beliebter Buchautor, war über viele Jahre der führende Fotograf der Zeitschrift Smithsonia und arbeitet regelmäßig für Time-Life Book, Reader's Digest und die BBC. Am liebsten widmet er sich der Reisereportage, Architekturfotografie und Fotos mit Spezialeffekten. Er hat für Time-Life in Südostasien fotografiert und mehrere Bücher über diesen Teil der Welt geschrieben. Insgesamt hat Freeman über zwanzig Fotobücher verfasst, die weltweit eine Auflage von über einer Million Exemplare erreicht hat. Seine Arbeiten finden sich darüber hinaus auf der Website von Smithsonia.