Sold out

Hermann Vinke 'Das kurze Leben der Sophie Scholl' - Thematik: Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Kindheit in der Weimarer Republik, Jugend im Nationalsozialismus zwischen Anpassung und Auflehnung, die Bedeutung der 'Weißen Rose'. 7.-10. Klasse

German · Pamphlet

Description

Read more

Inhalt Buch: Ein seltenes und erschütterndes Dokument über ein Mädchenleben in einer
unheilvollen Zeit.

About the author

Hermann Vinke wurde 1940 in Rhede/Emsland geboren. Er studierte Geschichte und Soziologie an der Universität Hamburg und arbeitete bis 1981 als Redakteur beim NDR. Anschließend lebte er fünf Jahre als ARD-Korrespondent in Tokyo und vier Jahre als NDR/WDR-Korrespondent in Washington. Vinke kehrte 1990 nach Deutschland zurück, wo er das ARD-Studio Ostdeutschland in Berlin leitete. Von 1992 bis 2000 war er Hörfunkdirektor bei Radio Bremen.§Vinke schreibt seit 1978 Jugendbücher. Ihm ist es wichtig, dass vor allem junge Menschen aus der Geschichte und den Fehlern der Vergangenheit lernen. Für seine Bücher erhielt er einige der wichtigsten Jugendliteraturpreise.§Hermann Vinke lebt in Bremen.

Summary

Inhalt Buch: Ein seltenes und erschütterndes Dokument über ein Mädchenleben in einer unheilvollen Zeit.

Product details

Authors Peter Bräunlein, Hermann Vinke
Assisted by Reddig-Kor (Editor), Birgitt Reddig-Korn (Editor), Birgitta Reddig-Korn (Editor)
Publisher Ravensburger Verlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 27.07.2009
 
EAN 9783473980864
ISBN 978-3-473-98086-4
Weight 112 g
Series Materialien zur Unterrichtspraxis
Materialien zur Unterrichtspraxis
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Deutschunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.