Sold out

Die monströse Kleinheit des Denkens - Derrida, Wittgenstein und die Aporie in Philosophie, Literatur und Lebenspraxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Der Abgrund der Hoffnungslosigkeit kann sich im Leben nicht zeigen«, schreibt Wittgenstein. Wie ist es dann möglich, sich dem Scheitern, den unlösbaren Aporien des Denkens und Handelns zu stellen? Derridas Lektüre der Philosophie als Aporetographie verwandelt die lebenspraktische Unsichtbarkeit des Abgrunds in eine Möglichkeit der Philosophie, das eigeneScheitern zu reflektieren. Aber lässt sich die Aporie, gemäß Derridas Anspruch, als »endloser Wider- oder Rückstand aushalten«? Dieser Anspruch wird kritisch bilanziert in einer Lektüre der Dekonstruktion als Entwicklungsgeschichte einer Selbstabschaffung. Im Versuch, das Scheitern ins Werk zu setzen, wird die Dekonstruktion zur unfreiwillig literarischen Passage durch die monströse Kleinheit des Denkens. Denn die Bejahung der Aporie ist ein literarischer Trug, der nicht einmal in der Literatur ertragen werden kann, wie u.a. an Goethe, Kafka, Lenz und Heine gezeigt wird.

About the author

Angelika Meier, geb. 1968, Studium der Germanistik und Politologie, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin, lebt als freie Autorin in Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Verhältnis von Philosophie und Literatur, Literatur und Wahnsinn, Möglichkeitsbedingungen und Aktualität 'kleiner Literaturen'.

Product details

Authors Angelika Meier
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2008
 
EAN 9783793095439
ISBN 978-3-7930-9543-9
No. of pages 580
Weight 820 g
Series Litterae
Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae
Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.