Fr. 45.90

Büroprozesse in der Übungsfirma - Schulbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Lehrbuch ist auf den aktuellen Lehrplan für Berufsfachschulen und das Berufskolleg in Baden-Württemberg abgestimmt und bundesweit für alle berufsorientierten Schulformen einsetzbar. Die Praxis des Berufsalltags wird mittels einer Übungsfirma (Mode Connection GmbH) und anhand von Geschäftsprozessen erklärt. Dies sorgt für Anschaulichkeit und Praxisnähe. Das kompakte Lehrwerk vermittelt das Grundlagenwissen zur "Büropraxis¿ und sieht ein Konzept für das selbstständige Arbeiten der Schüler/-innen vor.

  • vielfältig einsetzbar: bundesweit für alle berufsbildenden Schulen
  • handlungs- und prozessorientiert: die Schüler/-innen erarbeiten selbstständig Wissen und Methodenkompetenz
  • modern und übersichtlich: mit einleitenden Organisations- und Lernhilfen (Advanced Organizer)
  • hilfreich: inkl. CD-ROM mit Präsentations- und Kommunikationstechniken
  • enthält durchgängig eingearbeitete Ablaufdiagramme standardisierter Büroprozesse sowie Öko-Tipps und Tipps zum besseren Zeit- und Selbstmanagement
  • verweist auf neue Arbeitsmittel und -geräte sowie praktische (Online-)Dienste wie z.B. Doodle
Ein Arbeitsheft sowie dazugehörige Lösungen sind separat erhältlich. Weitere Informationen unter Bestell-Nr. 43004, 2. Auflage.
Unterrichtsbegleitmaterial inkl. Lösungen ist separat erhältlich:
  • als gedrucktes Exemplar (Bestell-Nr. 43006PD, 2. Auflage)
  • als PDF zum Download (Bestell-Nr. 43006DL, 2. Auflage)
  • als CD-ROM (Bestell-Nr. 43006, 2. Auflage)

About the author

Ingrid Stephan ist seit 30 Jahren Lehrerin an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, Fachberaterin am Regierungspräsidium Stuttgart, Mitarbeiterin am Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Württemberg, Dozentin in zahlreichen regionalen und überregionalen Fortbildungen sowie Autorin zahlreicher Fachbücher.

Summary

Das Lehrbuch ist auf den aktuellen Lehrplan für Berufsfachschulen und das Berufskolleg in Baden-Württemberg abgestimmt und bundesweit für alle berufsorientierten Schulformen einsetzbar. Die Praxis des Berufsalltags wird mittels einer Übungsfirma (Mode Connection GmbH) und anhand von Geschäftsprozessen erklärt. Dies sorgt für Anschaulichkeit und Praxisnähe. Das kompakte Lehrwerk vermittelt das Grundlagenwissen zur "Büropraxis¿ und sieht ein Konzept für das selbstständige Arbeiten der Schüler/-innen vor.

  • vielfältig einsetzbar: bundesweit für alle berufsbildenden Schulen
  • handlungs- und prozessorientiert: die Schüler/-innen erarbeiten selbstständig Wissen und Methodenkompetenz
  • modern und übersichtlich: mit einleitenden Organisations- und Lernhilfen (Advanced Organizer)
  • hilfreich: inkl. CD-ROM mit Präsentations- und Kommunikationstechniken
  • enthält durchgängig eingearbeitete Ablaufdiagramme standardisierter Büroprozesse sowie Öko-Tipps und Tipps zum besseren Zeit- und Selbstmanagement
  • verweist auf neue Arbeitsmittel und -geräte sowie praktische (Online-)Dienste wie z.B. Doodle
Ein Arbeitsheft sowie dazugehörige Lösungen sind separat erhältlich. Weitere Informationen unter Bestell-Nr. 43004, 2. Auflage.
Unterrichtsbegleitmaterial inkl. Lösungen ist separat erhältlich:
  • als gedrucktes Exemplar (Bestell-Nr. 43006PD, 2. Auflage)
  • als PDF zum Download (Bestell-Nr. 43006DL, 2. Auflage)
  • als CD-ROM (Bestell-Nr. 43006, 2. Auflage)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.